Aus gegebenen Anlass und weil immer wieder zahlreich angefragt wird, wie man denn preiswert an einen funktionstüchtigen Filter gelangen kann, möchte ich hier mal meinen Eigenbaufilter etwas näher vorstellen und vielleicht den ein oder anderen zum Nachbau anregen.
Vorab kurze technische Daten
Der filter filtert einen 12,5 m³ Teich und funktioniert ohne probleme. Vorgeschalten ist ein Compaktsieve II als Vorfilterung und ein 55er TMC UV Röhre. Wie man auf den Bildern sehen wird, ist auch noch ein Eiweißabschäumer nachgeschalten und anschließend fließt das gefilterte wasser noch in ein 1,2 m³ Pflanzenfilter.
Ich habe dieses jahr durchgängig glas klares Wasser und top Wasserwerte. Die UV-Lampe war dieses Jahr noch nicht in Betrieb.
Der Flow durch den Filter beträgt 7000 Liter. viel mehr dürfte kritisch werden, da nur 75er Rohre verbaut wurden. bei mehr Flow-Bedarf muß entsprechend der Rohrdurchmesser angepasst werden, was aber kein Problem darstellen dürfte.
So und nun lasset Bilder sprechen......
Die Aufbauanleitung für den Abschäumer gibt es in einem anderen Thread.
Vorab kurze technische Daten
Der filter filtert einen 12,5 m³ Teich und funktioniert ohne probleme. Vorgeschalten ist ein Compaktsieve II als Vorfilterung und ein 55er TMC UV Röhre. Wie man auf den Bildern sehen wird, ist auch noch ein Eiweißabschäumer nachgeschalten und anschließend fließt das gefilterte wasser noch in ein 1,2 m³ Pflanzenfilter.
Ich habe dieses jahr durchgängig glas klares Wasser und top Wasserwerte. Die UV-Lampe war dieses Jahr noch nicht in Betrieb.
Der Flow durch den Filter beträgt 7000 Liter. viel mehr dürfte kritisch werden, da nur 75er Rohre verbaut wurden. bei mehr Flow-Bedarf muß entsprechend der Rohrdurchmesser angepasst werden, was aber kein Problem darstellen dürfte.
So und nun lasset Bilder sprechen......
Die Aufbauanleitung für den Abschäumer gibt es in einem anderen Thread.