Selbstbaufilter aus 240 Liter Mülltonnen

willi1954 schrieb:
mal eine Frage an Pischi. Was mich bei deinem Filter intressiert, warum hast du eine Höhendifferenz zwischen den einzelnen Tonnen? Funktioniert das nicht bei gleichem Wasserstand in den einzelnen Tonnen?
Hallo,
diese Frage hatte ich mir auch gestellt bei meinem gemauerten Filter, und habe das einfach mal getestet.
Vom Vortex gehen 2 100ter Rohre in die erste Kammer, die anderen sind mit 3 100ter verbunden. 2 Ausläufe in den Teich, und alle Rohre etwa in gleicher Höhe.
Ich pumpe circa 24000 Liter durch, das ist aber ziemlich die Grenze. Die Rohre sind randvoll, bis auf die 2 Ausläufe.
Ich hoffe ich kann mit meiner Auskunft jemanden helfen.

MfG Stefan
 
Hel-x bewegt

Hallo Pischi, ich wollte mal fragen hast du das bewegte Hel-x nur in die Tonne getan und von unten belüftet, oder hast du noch eine Auflage verbaut?

Viele Grüße

Axel
 
Ach Pischi noch ne Frage gleich, müssen die Tonnen komplett über dem Wasserspiegel stehen, oder können die bissel eingebuddelt werden, das nur der Überlauf über dem Wasserspiegel ist.

nochmals liebe Grüße
 
Hallo Pischi, ich wollte mal fragen hast du das bewegte Hel-x nur in die Tonne getan und von unten belüftet, oder hast du noch eine Auflage verbaut?
da es schwimmendes hel-x ist, brauchte ich keine auflage oder dergleichen. ich habe lediglich das zulaufrohr und das ablaufrohr mit einem gitter versehen, das wirklich nichts in die falsche richtung laufen kann und das hel-x immer schön dort bleibt, wo es hingehört
Ach Pischi noch ne Frage gleich, müssen die Tonnen komplett über dem Wasserspiegel stehen, oder können die bissel eingebuddelt werden, das nur der Überlauf über dem Wasserspiegel ist.
nein müssen sie nicht. du kannst sie auch eingraben entweder teilweise oder aber auch als schwerkraftfilter umbauen. alles kein problem. bei mir ging es halt einfach nicht anders aus platzgründen.
 
bewegtes Hel-x

Danke für die schnelle Antwort. Wieviel Hel-X könnte mann denn ein 300L Regenfass bewegen, und wieviel Luft oder Ausströmersteine bräuchte mann denn?

:roll:

Liebe Grüße
 
ich habe eine 60er hailea luftpumpe am laufen und nur einen sprudelstein im hel-x hängen. drei habe ich im abschäumer und eine platte im teich. alles läuft über diese eine pumpe. ich bewege damit 50 liter hel-x. bei mehr steinen kannst du natürlich mehr hel-x nehmen. im frühjahr werde ich auf 75 liter... vielleicht sogar auf 100 erhöhen. dann brauch ich aber mehr lüftersteine und bestimmt eine kräftigere luftpumpe.
 
hi pischi


und wer muss jetzt seinen müll in nachbars tonne schmeißen hihihihihi

aber wenn du sie so wie sie sind an die straße stellst komme ich gerne mit dem müllwagen vorbei hihihihi


lach schöne grüße
otti :P
 
und wer muss jetzt seinen müll in nachbars tonne schmeißen hihihihihi
deshalb bring ich immer nur nachts den müll raus und geh auf zehenspitzen. ging bisher immer gut und keiner hat was bemerkt :lol: :lol:
aber wenn du sie so wie sie sind an die straße stellst komme ich gerne mit dem müllwagen vorbei hihihihi
die müllfahrer würden bestimmt nicht schlecht gucken, wenn ich die tonnen mit den anschlüssen rausstellen würde. aber im moment brauch ich sie noch :lol:
 
Icke nochmal....


Ich suche die Flanschverbinder in 110 mm, finde aber nirgens welche!

Kann mir da jemand nen Tipp geben?
 
Ja sowas Dirk, nur will ich nicht kleben sondern es soll wie ein Muffe sein, sodas ich das Rohr noch bewegen kann, gibs sowas?
 
Hallo Manuel,
verstehe ich nicht ganz.
Die Durchführung und auch alles andere musst Du ja erst einmal einkleben sonst wird es ja nicht dicht und das 110 Rohr kannst Du (wenn Du es nicht in der Durchführung verklebst) dann auch noch bewegen.
Kannst ja mal was aufmalen.
Gruß Dirk
 
Oben