Sifi Empfehlung

noch etwas.... :)

Wo sitzt denn bei Dir die Pumpe die die Reinigungsdüsen antreibt?

Gruß Klaus
 
Hi Marco,

handelt es sich um so ne Sipa?? Hab mir mal eine angeschaut...kosten wirklich weniger als die Originalen...aber ist auch zu sehn. Ist Zweifellos eine Alternative..jedem was er mag! :wink:
 
Die Sipa ist in meinen Augen top :!:
in der größe wie ich sie habe,würde
ein original (wenn es das in der größe gibt)
locker über 1000 Euro kosten :wink:

Marco
 
Wer sagt das die Originale so viel kosten?? Schon mal bei Quednau und Co nachgefragt?? Sicher nicht sonst würdest Du hier anders Posten.
 
Sipa

Hi Leute ,nun möchte ich mich auch einmal kurz melden.

@ Neo71: Wo hast Du Dir die Sipa denn angeguckt ??? Von der qualität kommen die wohl dicke an die Originalen ran und vom Preis her kann man wohl nichts sagen. Wenn Du Dir eine mit Gewindestangen angeguckt hast, muss ich Dich enttäuschen, das gibbet schon lange nicht mehr. Ich nehme jetzt V2A Flachstahl und die werden eingefräst.

@ All: Der Marco hat schon recht ein Original in der grösse kostet ne Menge mehr Kohle.

Im übrigen möchte ich nur anmerken, das jeder doch dort kaufen kann wo er will oder sich einen Siebfilter selber bauen.

Für kleine tips stehe ich natürlich gern zur verfügung, kei Thema.

sipa60x30_958.jpg

sieht das unprofessionell aus ???

Gruß
Sipa Mario
 

Anhänge

  • sipa60x30.jpg
    sipa60x30.jpg
    396,5 KB · Aufrufe: 196
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die beiden Threads geteilt und die dadurch nicht mehr zum Thema passenden Beiträge gelöscht.
Hier geht es jetzt zum Thema Produktempfehlung weiter...

Viele Grüße Dennys
 
Elmar schrieb:
Aber mein letzter Beitrag ist zwischen die Räder gekommen. Er ist weder in dem einem noch in dem anderen Thread.

Hallo Elmar, vielleicht passte er in kein Thema ? grins.

Nee war Scherz, von mir fehlt auch einer, das war aber die Bitte die Threads vom Admin aufteilen zu lassen. Ist ja erledigt, deswegen konnte der auch weg.
 
Wie soll der Sifi arbeiten?
Das Schmutzwasser kommt über die 2 Rohre von unten, wo geht der
Schmutz hin oder ist 1 Rohr zulauf u. das 2 zum Kanal.
Bei mir würde er nach 15 min zusitzen trotz Reinigungsdüsen, wäre nicht sinnvoll 2 in einen zumachen der erste grobsieb der zweite Feinsieb.
 
Ähm Wolfi, ich denke eher die beiden Übergänge sind dazu da, damit man einen entsprechen hohen Flow fahren kann. das Schmutzwasser drückt ja in das Sieb rein.

Mich würde mal interessieren, was für eine Pumpe unter dem MEGA-SiFi hängt, die den Rotor antreibt.
 
Aber wo geht der gesammelte Schmutz hin?
Durch die Reinigunsdüsen treibt mann den Feinschmutz oder Schwebealgen durch das Sieb.
Im Prinzip ist es nichts anders wenn ich es richtig sehe wie ein Filterkorb das mit ein Siebgewebe umspannt ist
 
So ist es Wolfi, der Schmutz wird immer wieder durch die Spühlarme vom Siebgewebe weg getrieben und bleibt in der Absetzkammer oder Vortex bis das einer Dreck rausholt! :wink:
Durch die Abgänge im Boden kann das gereinigte Wasser zum nächsten Filterteil dann ablaufen.

8)
 
Nö...ist nichts anders als dein Sieb, wolfi.
Aber du machst das manuell.
Die anderen machen nur den Hahn auf und ersparen sich die Bürste.
Und die dürfen auch mal 4 Tage weg sein.

Das setzt sich nichts zu.

Der Dreck sitzt bei allen gleich lange im System.
Ob ich nun alle 4 Tage die Bürste nehme, oder alle 4 Tage den Hahn unten aufmache.
Ist eben nur bequemer...und man kann im Ernstfall auch dei Spanne verlängern. Du nicht.
Vorrausetzung, die Kammer, Vortex...ist nicht zu klein. So dasss sich am Boden ne Ruhephase ergibt, wo der Dreck dann auch liegenbleiben darf.
 
Oben