SiFi Patrone selbstgebaut

Kugellager

Hallo
Hat sonst noch jemand die Lager aus Halle verbaut und vielleicht Bilder davon oder einbautipps. Wie sind die lauferfahrungen mit den Lagern. Habe heute bei Haku angerufen und die haben gesagt das schon viele Leute die Lager gekauft haben.

Gruß Bernd
 
SiFi Selbstbau

hallo liebe SiFi-Selbstbauer

nach so wahnsinnig vielen Anfragen nun einige Bilder von meinem SiFi , gebaut aus handelsüblichen Teilen. KG Rohr 400mm

Gruß
Arno
 

Anhänge

  • k-Foto267.jpg
    k-Foto267.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 1.188
  • k-Foto266.jpg
    k-Foto266.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 1.187
  • k-Foto265.jpg
    k-Foto265.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 1.187
Hallo Schreinermeister suitwilli :D :D ,

oder ist das keine Schreinerwerkstatt ? :D :D :D

Schöne, fast selbsterklärende Doku.

Kannst du das Lager mal näher erklären ?

Verkaufst du die auch ?
Läuft alles rum und ohne Stillstand?
 
hallo KoiKoi0

scharfes Auge Du haben :D ja ist ne Schreinerei.

auf Bild 282 siehst Du den Aufbau . Ich benutze immer 2 Lager übereinander . die durch die 2 PVC Platten aufeinander gepresst werden.

Die Schlauchtülle passt genau in die Lager und Du kannst sie immer herausziehen (zum Reinigen zB.) und wieder einsetzen.

Der Spalt zwischen Schlauchtülle und PVC Platten sollte so gering wie möglich sein , damit keine Druckverluste entstehen.

Die Funktion ist 1A.

Betreibe zwei SiFi gleichzeitig mit einer Seerose UP150 .

Gruß

Arno
 
hallo arno,

zwar hat mich die konstruktion deines rotors nicht zwingend überzeugt ...... aber wenn man keine drehbank hat akzeptabel.

aber der ganze rest einfach klasse - saubere arbeit wie ich sie selber liebe !!! alle achtung :idea:
 
hallo Jürgen

hast recht , habe keine Drehbank :cry:

aber ob Du es glaubst oder nicht , der Rotor funktioniert einwandfrei und ist absolut wartungsfrei.

Ich denke das ist das wichtigste.
Auserdem hilt es mit Sicherheit denjenigen , die keine Drehbank haben.

Gruß
Arno
 
Servus,

so eine Seerose Pumpe ist ja ziehmlich teuer...

Da könnte man doch auch zu einer aus Luxemburg greifen oder?

z.B.: die JP 8000

220V/240 50HZ
120W
4.0M
8000L/H
3.5kg
205*190*165MM

Was sagt ihr?

Und für 70€ nen Schäppchen...

PS:ich betreibe meine selbstbau Sifi zur Zeit mit einer Grundfos Umwälzpume...hatte ich noch rumliegen...funzt astrein...

4576_0.jpg


Grüße...
 
Oben