Hallo Martin
das ist nicht ungewöhnlich; entscheidend ist die Dauer und die Höhe
wie der Hersteller beschreibt und als Vorteile aufzeigt:
Wegen der großen Menge an eingeschlossener Luft ist der Dämmwert sehr gut und im Vergleich zu anderen Dämmmaterialen ist Glasschaum-Granulat vielseitig einsetzbar.
und
kapillarbrechend
Die geschlossenzellige Oberfläche des Granulats verhindert, dass Erdfeuchte in das Bauwerk gezogen wird."
also jetzt nicht täuschen lassen, ob Malachit oder andere Farbe
alle Materialien brauchen unterschiedlich lange um Wasser aufzunehmen
( siehe Wurzelholz im AQ braucht manchmal Wochen)
Auch so der Glasschaum, und wenn es ca 12 std dauert, sollte man länger in der Flüssigkeit belassen, wird das aufsaugen nach oben aufhören. ( kapillarbrechend )
genau aus diesem Grund ist es für unsere Filtertechnik nur bedingt geeignet, vergleichbar mit Lava ( hat jede Menge Poren, aber auch geschlossen)
hier kann, auch wenns länger dauert Wasser eindringen und Bakties
aber sie kommen nicht mehr raus, es kommt nicht schnell genug Nahrung sie sterben ab und das Granulat verblockt.
Danach steht nur noch die äußere Oberfläche zur Verfügung
und genau das ist der Unterschied zu Siporax:
Siporax wird als Grundsubstanz ganz anders hergestellt ( Patent )
nur so viel: nach dem Brennen ist die Glasstruktur so aufgebaut, das alle Poren miteinander verbunden sind.
Im Saugtest beweist sich, das du zuschauen kannst wie die Flüssigkeit nach oben steigt. ( ein Ring in 2-3 Minuten )
und als Turm steigt es solange wie unten Flüssigkeit ist
Dirk wird es feststellen!!
OK genug der schweren Kost, aber sehr wichtig um Qualitäten zu unterscheiden
gruß Peter
[/b]