Smartpond Ebf 500

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir Juristischen Rat geholt. Er ist verpflichtet Gewährleistung zu geben, auch als Privatperson.

Es kommen nur dumme Kommentare von Ihm

Ja, AquaForte Steuerung, Riemen habe ich einen neuen bekommen von Ihm, aber aus Gummi, für 2,90Euro.

Das Filterband war so gedreht, dass ich die Risse nicht sehen konnte. Strom war auch nicht da um es zu testen.

jetzt soll der Anwalt es klären.

Wird er sehen, was er davon hat.

das Kuriose ist, dass die Billigsteuerung noch Garantie hat. Aber er rückt keine Rechnung raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich nun einem Verkäufer auf den Leim gestoßen, der es nur darauf abgesehen hat, andere zu täuschen.

Aber die Strafe folgt auf dem Fuße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gibt es einen Kaufvertrag?

Ich finde, ohne den Verkäufer jetzt entlasten zu wollen, Du bist ziemlich blauäugig an den Kauf gegangen.
Du hast vor Ort nichts wirklich überprüft bei dem Kaufpreis?

Der Zahnriemen ist doch völlig hinüber, bei Kontrolle wäre gleich die Frage aufgekommen, wie der so aussehen kann...
Du erwähnst eine Aquafortesteuerung, warum Aquaforte?

Leider hast Du jetzt den Ärger.:(

Ja, so "Handschlaggeschäfte" kann man ja machen bis zu einer bestimmten Summe. Aber die ist bei € 2.850,-- nun wirklich überschritten. Vertrag, Daten, Fakten, Baujahr, Mängel, alles rein. Dann sind die Fronten klar.

Und du warst vor Ort und hast dir das Teil nicht mal richtig angeschaut? Nicht mal die Steuerung überprüft? Nicht die Gaze gecheckt? Ritzel und Gedöhns? Da krieg ich vor lauter Kopfschütteln gleich ´ne Gehirnerschütterung.

Außerdem, ein bisschen auf Plausibilität sollte man vielleicht mal überprüfen.

1. Warum verkauft er das Ding? Ist doch eigentlich gut geeignet für seinen Teich.
2. Wer kauft bitte eine NEUE Steuerung für ein Gerät, was er dann weiter verticken will? Das ist doch totaler Quatsch.
3. So geil sind die Smartponds nicht. Firmen die so richtig geile Sachen produzieren, gehen normalerweise nicht zwischendurch Pleite.

Naja, jedenfalls würde ich nach meiner laienhaften Kurzrecherche annehmen, dass du juristisch ganz gute Karten hast, wenn du nicht vertraglich von sämtlicher Gewährleistung zurückgetreten bist.


Auch nicht so wahnsinnig schlau vom Verkäufer so was nicht vertraglich wasserdicht zu machen. Wenn ich schon Schrott verkaufe, dann doch wenigstens so, dass man mir nicht mehr ans Bein pissen kann.

Und jetzt wäre es schön, wenn der Verkäufer noch ein paar Worte verlieren würde. Dann hole ich mir Popcorn. Kann ihn wer einladen?
 
Ich habe Ihm bereits mehrfach geschrieben. Aber der dottert nur rum.

Ich habe ihm Blind vertraut, mein Fehler gewesen.

Ich hätte mich schon beim ersten Ansehen wundern müssen, wie verkalkt das Teil war. Hatte halt ein gutes Gefühl bei Ihm. Leider wurde ich eines besseren Belehrt. Es ging schon damit an, dass er schrieb, der Filter sei erst 5 Jahre alt. Rechnung ????? Fehlanzeige.

Dann stand das Teil weit weg vom Haus, in Richtung Straße, kein Strom da. Er beteuerte immer, dass es ein Top Filter zum Top Preis sei.

Leider wurde ich auch hier eines besseren belehrt.
Es ist einfach zum Kotzen, dass es solche …… gibt.

ich habe 2850 Euro für einen Filter bezahlt, wo das Filterband mehrfach gerissen ist und die Steuerung einen Weg hat. Angeblich ist alles Neu, aber es existieren keine Rechnungen. Lediglich Screenshots von EBay hat er geschickt, wo er die Sachen im Oktober 2020 gekauft hat. Schrieb aber alles Neu gekommen.

Dann sagte er mir zu, dass er ein neues Filterband besorgen will. Auch da wurde ich eines besseren belehrt.

Vor Ort sprachen wir dann über KoiLive und das einzige was er sagte, sind eh nur klugscheisser und besserwisser hier.

Ich werde jetzt so oder so handeln. Da hat er sich leider den falschen ausgesucht.

trotzdem Schade dass immer mit dir Geldgier zählt bei solchen ……
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt immer 2 Seiten, einmal der Verkäufer und einmal der Käufer. Bei dem letzten Bild was du eingestellt hast wären bei mir als Frau vor Ort alle Alarmglocken angegangen und ich habe nicht so wahnsinnig viel Ahnung von Technik. Aber der Rost und der ganze Kalk hätte mir schon zu denken gegeben. Außerdem hätte ich mir den Betrieb zeigen lassen, ob der Motor überhaupt noch geht und das Band sich bewegt bei einem Preis von 3000€. Ich kaufe ja auch kein Auto und überprüfe nicht ob er startet. Als Verkäufer würde ich mich schämen so abgedroschen zu sein so einen Schrotthaufen anzubieten. Ich selber habe letztes Jahr meinen Mamo-Vlieser verkauft für einen Bruchteil dieses Betrages und habe ihn dem Käufer noch vorgeführt, dass auch ja alles tadellos funktioniert. So haben mich meine Eltern erzogen.
 
Wärst du auch mal so ein Klugscheisser gewesen :D
Ne , mal Spaß beiseite, ist echt Mist , aber momentan machst du das einzig richtige und vertraue auf den Anwalt . Sicherlich wieder so ein endlos Ding ., bis da eine Entscheidung fällt .
Viel Glück….
 
@ Mone - Da hast Du recht, leider hatte ich den Deckel nicht ab. Ich habe einfach Blind den Filter gekauft und mich Belabern lassen.
 
Ist doch nur meine Meinung, entweder wird er zahlen müssen, oder Gott wird ihn strafen. Jeder bekommt seine gerechte Strafe, wie auch immer.

Er wollte heute zum Anwalt und sich melden. Natürlich kam nichts.
 
Er wollte heute zum Anwalt und sich melden. Natürlich kam nichts.

Warum sollte ER zu einen Anwalt gehen? Du willst was von ihm und fühlst dich im Recht, d.h. du mußt den Rechtsweg beschreiten. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, kannst du das machen. Wenn nicht, freut sich nur der Anwalt. In der Beschreibung lese ich mehrmals "erneuert". Wie ist die Definition von erneuert bzw. beschreibt dies einen aktuellen Zustand genau? Ich würde sagen du hast einen Griff ins Klo gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben