Smartpond EBF Band blockiert

taxus

Mitglied
Hallo,
ich betreibe einen EBF500 gepumpt. Das Band bewegt sich nicht mehr. Ich ging natürlich davon aus, dass der Motor defekt ist. Motor ausgetauscht, Kupplung zur Welle getauscht, da am alten Motor festgerostet. Es bewegt sich nichts. Spülung funktioniert. Steuerung ist also o.k.
Wenn ich die obere Welle während der Spülung mit den Händen drehe, merke ich, dass der Motor dreht, aber die Kraft nicht ausreicht, um allein das Band zu bewegen.
Ich habe jetzt schon etliche Spülungen manuell unterstützt und einmal hat sich das Band dann auch nach Anschubhilfe allein gedreht - leider nur einmal.
Die obere Welle dreht sich, zwar auch mit Widerstand.
Wie kriege ich raus, wo der Widerstand liegt?
Danke.
 
Hallo,
Filterband aufmachen und dann das Transportband entfernen. Dann hast du nur mehr die Welle mit den Antriebszahnrädern. Und dann testen, wo es schwergängig ist....
 
Danke, aber wie krieg ich diesen "Patentreißverschluss" auf? Die Bedienungsanleitung, die damals mitbekam, ist nix wert. Auf der Smartpond Website oder youtube habe ich auch nichts finden können.
 
Seitlich ist in der Höhe vom Band, in der Nähe vom Motor ein Plastikteil als Verschluss. Das Teil rausdrücken und dann beim blauen Reissverschluss den Draht rausschieben. An einem Ende ist der Draht 90 Grad und ca. 5mm lang gebogen,hier musst du ziehen. Dann geht der Reissverschluss auseinander.
So ist es jedenfalls bei meinem,soweit ich mich erinnere.
 
Zum wiedereinfädeln das Band entspannen. Dann den Draht vorsichtig wieder einfädeln und schauen das du alle Verzahnungen dabei erwischt hast. Danach Band wieder auf Spannung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. wie nehme ich die Spannung vom Band und wie bringe ich sie wieder auf das Band?
Komm mir schon vor wie ein Depp. Aber die Ursache ist die Informationspolitik von Smartpond, die wahrscheinlich damit ihre Händler unterstützen wollen. Nur ist mein Händler genau 540 km entfernt von mir.
 
Hallo,
dank Eurer Hilfe konnte ich den Reißverschluss öffnen, Band entnehmen. Das Kettenband dreht einwandfrei. Die Achsen sind also nicht fest. das Filterband sieht noch gut aus.
Mein Verdacht war schon sehr früh, dass sich ein Helixkörper irgendwo verklemmt hat. Die Biester tauchen überall mal auf, wo sie nicht hingehören.
Leider gibt es ja keine Schnittbilder. Geht die Biokammer bis unter das Filterband?
Jetzt muss ich das Band wieder reinkriegen, ohne dass sich wieder was verklemmt. Hatte irgendwo was von Schnüren gelesen. Damit am Kettenband festschnüren und einmal durchdrehen mit manueller Dauerspülung?

Danke, taxus.
 
Ich hab´s gefunden.
 
Oben