Sonnenenergie nutzen!?

ich habe gestern mal im netz gestöbert und sämtliche meinungen zum absorberschlauch gelesen. da gibt es ja alle möglichen meinungen dazu. die einen sagen es bringt nicht viel, die anderen sagen es kommt gute 12° wärmeres wasser bei nur 200m heraus..... :?
so habe ich mich heute morgen entschlossen, ich versuche es einmal. da ich nicht warten wollte bis die baumärkte öffnen, habe ich gleich angefangen.... :roll:
ich will den absorberschlauch in mehrere flache kästen einbauen. dazu dienten mir alte vollhohztüren als grundplatte. danach habe ich die kisten mit schwarzer teichfolie ausgegleitet, um eine bessere aufheizung zu erreichen. wenn der schlauch verlegt ist, kommt klare gartenfolie darüber und gut ist. ich bin gespannt was die ersten hundert meter bringen.
 
nun folgen noch die bilder von meinem bauwahn heute.... 8)
für`s erste habe ich 3 solche kisten gebaut. die "anlage" steht auserhalb vom garten, und ist mit den ersten blättern nicht mehr zu sehen. :D
 

Anhänge

  • IMG131 Kopie.jpg
    IMG131 Kopie.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 320
  • IMG224 Kopie.jpg
    IMG224 Kopie.jpg
    475,8 KB · Aufrufe: 325
  • IMG142 Kopie_bearbeitet-2.jpg
    IMG142 Kopie_bearbeitet-2.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 482
heute ist der absorberschlauch gekommen. ich bin zwar nicht sehr weit gekommen, doch eins kann ich jetzt schon sagen. den schlauch vor dem verlegen einmal ausrollen und ausdrehen. ich hatte den schlauch mit mühe in die erste kiste gelegt und kurz vor ende alles wieder heraus gerissen. das zeug ist sehr unschön zu verbauen.... :?
morgen versuche ich es mit hitze und ruhe.
 
fast fertig....
die kisten werden auf jeden fall sehr schnell warm. wir hatten heute ca. 3°c und bei nur einigen minuten sonne zwischen den wolken, hatte das thermometer in der ersten kiste 26°c gezeigt.
 

Anhänge

  • 06.03.11.jpg
    06.03.11.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 284
  • IMG240.jpg
    IMG240.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 296
und durch den schlauch läuft das teichwasser???

ist zwar ganz gut...aber wenn du es zukünftig auch im winter verwenden möchtest..denke ich muss man zusätzlich eine teichheizung anbringen für die tage wo keine sonne scheint...als ersatz dann...sonst sind bestimmt die temperatur schwankungen zu hoch...oder nicht??? hört sich gut an...kannte ich vorher noch nicht...teste mal weiter :lol:

wieviel meter schlauch werde ich im winter für meinen 13.000 liter tümpel brauchen..? ob es bei viel sonne auch möglich wäre eine höhere temperatur zu halten...oder reden wir hier von 2-3 grad.oder wahrscheinlich im winter nicht zu verwenden..

und wie ist dein durchfluss? denke mal um so niedriger um so besser
 
hallo mrandre77
ich werde mit einer 4600l pumpe das teichwasser durch den schlauch pumpen. was da am anderen ende noch raus kommt, kann ich nicht sagen. ich denke aber das es nicht unnötig ist oder war, da man immer wieder verlängern kann. der schlauch (100m für ca.40 euro) und die kisten für lau, kann man zum testen schon aufbringen. was tut man nicht alles... :wink:
 
hallo Koi*
das macht die 4600l pumpe auch, die schaltet bei voller sonne ein und bei schatten/ dunkelheit aus. :wink:
die pumpe muss ja auch noch ca. 80cm in die höhe pumpen. ich glaube nicht das sie zu stark ist, aber warten wir mal ab....
 
Berichte aber weiter würde mich interessieren wie die Wirkung ist.Nur wie gesagt, ich wäre für eine kleinere Pumpe und könnt mir das bei mir fürs Frühjahr oder den Herbst auch gut vorstellen halt wenn der Frost weg ist.
 
hab mir auch grad mal 100 meter bestellt....jetzt will ichs auch wissen :lol: im frühjahr bestimmt ne gute sache...und ziemlich günstig finde ich...wundert mich eigentlich...da ist ja jeder pumpenschlauch teurer....ich werde es aber mit einer viel kleineren pumpe probieren...mein teich hat ja nur 13.000 liter...obwohl 100 meter ja schon heftig sind...hast du jeweils 50 meter in einer kiste oder auch weniger genommen?
 
Hi, das System könnte mach doch auch als Wärmetauscher bauen. Dann braucht es nur eine kleine Zirkulationspumpe. Hab aber keine tiefgreifende Erfahrung mit sowas, also Wirkungsgrad und so.
 
Weil ich es nicht erwarten konnte, hab ich eben in meiner mittagspause teichwasser durch die erste kiste gepumpt (5,5°C) am anderen ende kamen sage und schreibe 34°C raus
kein sch..ß 34°C bei nur einer kiste, in der ich ca. 35m schlauch verlegt habe. die temperatur in der kist selbst lag bei 48°C :shock:
 
das ist ja heftig...das ist ja schon zu warm... :lol: dann werde ich erstmal 20 meter schlauch testen...denn ich habe am teich 10 stunden sonne am tag...

und wie ist es bei deiner 4.500 liter pumpe...auf 35 meter?...... was wird ca. rauskommen.... 500liter /H?

ich habe überlegt die kiste mit reflektionsfolie auszukleiden..

es gibt auch so was ähnliches in halbkugeln eingebaut,diese heizen sich auch bei tageslicht etwas auf..also nicht immer sonne nötig...kostet aber etwas mehr...
 
es könnte auch kochendes wasser raus kommen...das würde den teich trotzdem nicht von 6°C auf über 20°C erhitzen :lol: . der zulauf ist ja viel zu gering...ich hoffe das teichwasser um 3-4°C erwärmen zu können.
 
Oben