Hallo alle zusammen,
ich versuche auch schon seit längerem, meinen 30.000 L Teich aufzuheizen. Das Thema Schlauch und Pumpe übers Dach habe ich abgekickt... Viel zu viel Reibungsverluste durch Höhe, Reduzierung und Schlauchlänge. Habe schon selber was gebastelt mit 10.000 L Pumpe aufs Dach ( 3 Meter ) und 100 Meter in Serpentinen durch schwarzen Schlauch retour. Raus kamen max. 1.000 Liter, bei + 3 - 5 ° wenn überhaupt...
Auch die professionelle Solarmatte hat ncht wirklich was gebracht, fürchte auch, die macht auf Sicht die äusserst dünnen Känäle zu. Funktioniert wohl nur bei enormer Fläche + Pumpleistung und + porentief reinem Pool-Wasser.
Meine aktuelle Idee:
Ich möchte einen Springbrunnen einsperren ! Einfach ein 400 er KG Rohr in die Sonne stellen, Deckel drauf und meine Bachlaufpumpe von unten reinspritzen lassen. Runter " rieselts " durch lose Bürsten und zurück über den Standard Abzweig 50 / 70 in den Bach....
Vorteile:
Bachlauf läuft sowieso, kaum Leitungsverluste, keine Reduzierung, keine Algen ( blickdicht ) oder Bakterien im Schlauch und ich schöpfe die Lufttemperatur ab, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Ausserdem brauche ich kaum Fläche.
Wenn ich das Rohr groß bzw. hoch genug mache ( 3 Meter ) dürfte ich auch nicht so massiv abkühlen.
Was haltet Ihr davon ? Grün oder dunkelblau angemalt schauts vielleicht nicht mal so schlecht aus.
Bin auf Eure Meinung gespannt....
Viele Grüße aus dem ( momentan ) kühlen Bayern..
Roland
ich versuche auch schon seit längerem, meinen 30.000 L Teich aufzuheizen. Das Thema Schlauch und Pumpe übers Dach habe ich abgekickt... Viel zu viel Reibungsverluste durch Höhe, Reduzierung und Schlauchlänge. Habe schon selber was gebastelt mit 10.000 L Pumpe aufs Dach ( 3 Meter ) und 100 Meter in Serpentinen durch schwarzen Schlauch retour. Raus kamen max. 1.000 Liter, bei + 3 - 5 ° wenn überhaupt...
Auch die professionelle Solarmatte hat ncht wirklich was gebracht, fürchte auch, die macht auf Sicht die äusserst dünnen Känäle zu. Funktioniert wohl nur bei enormer Fläche + Pumpleistung und + porentief reinem Pool-Wasser.
Meine aktuelle Idee:
Ich möchte einen Springbrunnen einsperren ! Einfach ein 400 er KG Rohr in die Sonne stellen, Deckel drauf und meine Bachlaufpumpe von unten reinspritzen lassen. Runter " rieselts " durch lose Bürsten und zurück über den Standard Abzweig 50 / 70 in den Bach....
Vorteile:
Bachlauf läuft sowieso, kaum Leitungsverluste, keine Reduzierung, keine Algen ( blickdicht ) oder Bakterien im Schlauch und ich schöpfe die Lufttemperatur ab, auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Ausserdem brauche ich kaum Fläche.
Wenn ich das Rohr groß bzw. hoch genug mache ( 3 Meter ) dürfte ich auch nicht so massiv abkühlen.
Was haltet Ihr davon ? Grün oder dunkelblau angemalt schauts vielleicht nicht mal so schlecht aus.
Bin auf Eure Meinung gespannt....
Viele Grüße aus dem ( momentan ) kühlen Bayern..
Roland