Splinter´s Teichbaudoku

deine gabionen sind 1a - sieht klasse aus......

Stimmt , und wenn der Filter bis Ostern es nicht schaffen sollte kannst du sie sogar als Rieselfilter verwenden .


Viel Spaß mit dem neuenTeich ,

alles gut gelöst von dir, hatte ja nicht richtig gelesen .

Liebe Grüße Sasi
 
War heute wieder am Teich, bis jetzt noch keine Veränderung. Zumindestens ist keine zu erkennen.

Fals sich der Teich bis zum Frühjahr nicht mehr klären sollte, dann kann man immer noch das Wasser immer noch teilweise austauschen.
Bin aber guter Hoffnung, das gute Stück läuft ja auch erst seit einer Woche.

Hab heute den Überlauf vom Teich soweit vorbereitet, morgen geht es weiter, unter anderem mit Erstellung eines Sumpfschachtes für das Spülwasser.
 
moin Splinter
Verliere nicht die Gedult,der Filter braucht im Frühjahr ca 8 Wochen bis er voll arbeitet.Bei den jetzigen Temperaturen dauert es dann schon etwas länger,da die Bakkis nicht mehr so aktiv sind.
 
Skimmer und Helix sind leider immer noch nicht da.

Hab auch nicht viel am Teich geschafft, bis auf das ich das Rohr für den Überlauf auf die richtige Höhe gekürzt habe. :|

Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag, wenn das Wetter mitspielt.
Dann gibt es auch vielleicht wieder Bilder.
 
So denn,

das Wetter war letzten Sonntag nicht so gut, also gibt es noch keine neuen Bilder.
Aber das Helix ist nun endlich da.

Das Wasser sieht auch schon besser aus, ca. 80cm Sichttiefe.

Durch den Regen der letzten Tage hier, stand ca. 2cm Wasser im Filterkeller.
Hab heute dann aber auch das Pumpenloch soweit fertig gestellt.
Muss nur noch alles umbauen.
Dann gibt es sicherlich auch endlich wieder Bilder :?
 
Das Wetter ist gerade nicht so klasse, also musste ich eine kleine Pause einlegen, somit kan ich aber hier nun ein paar Bilder einstellen.

Die ersten 100l Helix sind auch schon drin.
 

Anhänge

  • DSCI0613.jpg
    DSCI0613.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 1.173
  • DSCI0615.JPG
    DSCI0615.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 1.173
  • DSCI0614.jpg
    DSCI0614.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 1.173
Fortsetzung,

das Wetter war ziemlich wechselhaft, naja nützt ja nichts.
Es gibt ja kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. :?

Ha heute ca. 150l Helix eingefüllt.

Das Pumpensumpfloch ist auch soweit fertig, nun habe ich meine eigene kleine "Grundwasserabsenkung" :roll:

Das Wasser stand zwischenzeitlich ca. 3cm auf den Bodenplatten.
Damit es keine nassen Füße gibt und fals doch etwas Wasser auf den Platten stehen bleiben sollte habe ich die Rasengittersteine erstmal drin gelassen.
Später werde ich noch alles mit Gitterroste auslegen.

Die Bauwanne wird später noch mit großen Winklen an die Bodenplatten fixiert.
 

Anhänge

  • DSCI0621.jpg
    DSCI0621.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 1.141
  • DSCI0619.jpg
    DSCI0619.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 1.141
  • DSCI0618.jpg
    DSCI0618.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 1.141
  • DSCI0616.jpg
    DSCI0616.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 1.141
Hier noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • DSCI0624.jpg
    DSCI0624.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 1.140
  • DSCI0623.jpg
    DSCI0623.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 1.140
  • DSCI0626.jpg
    DSCI0626.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 1.140
  • DSCI0622.jpg
    DSCI0622.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 1.140
Kleines Update.

Das Wasser wird immer klarer, hab nun eine Sichttiefe von mehr als 1m.

Die Tage werde ich den Filterschacht weiter aufbereiten, d.h. Gitterroste verlegen, die Fugen abdichten (zumindestens so das kein Schmutz mehr durch die Fugen kommt). Und die Bodenplatte wieder mal vom Dreck befreien.
Desweiteren muss ich noch die Rohre/Zugschieber mit Luftpolsterfolie umwickeln.

Morgen muss ich mal in den Grobschmutzabscheider schauen, bin gepsannt wieviel da nach 16 Tagen drin ist.
 
Hab heute mal ein bißchen was an dem Filterschacht gemacht.

Bilder davon hab ich noch keine, kommen aber noch.

Hab aber welche von dem Grobschmutzabscheider gemacht, nicht so viel Dreck drin, hauptsächlich Blätter.

Hab nun auch mal die Sichttiefe gemessen, 1,65m, ist auch die Gesamttiefe.
Das Wasser ist nun noch nicht so klar, als das man die Bodenabläufe erkennen kann, aber das kommt sicherlich auch noch.
 

Anhänge

  • DSCI0627.jpg
    DSCI0627.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 1.041
  • DSCI0628.jpg
    DSCI0628.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 1.041
Hi Splinter
Warte mal auf das Frühjahr,dann fangen die Bakkis wieder richtig an mit arbeiten.Jetzt ist denen zu kalt,da wollen die nicht mehr so...........
 
Oben