A
Anonymous
Guest
Koikoi0 schrieb:Hallo Manuel
Entscheiden muss das jeder für sich.!!!!
Das stimmt allerdings, und ich erfreue mich an meinen Stör.
Koikoi0 schrieb:Hallo Manuel
Entscheiden muss das jeder für sich.!!!!
Ich sehe das auch so wie Dirk.Koi und Stör verhalten sich recht unterschiedlich.Darum Koiteich=Koiteich.Koikoi0 schrieb:Hallo Manuel
Manuel81 schrieb:..
Das stimmt in meinen Augen nicht, man muß nur richtig füttern, also erstmal die Koi satt machen, und dann die Störe füttern, dann passt das auch schon.
ICH habe einen Koiteich, kein Gesellschaftsbecken.
Die Probleme fangen beim Füttern an, gehen bei den Wohlfühltemperaturen, Medis, Winterruhe usw. weiter.
Entscheiden muss das jeder für sich.!!!!
konny schrieb:..auch ein Wels im Teich lebt der auch nicht immer tagsüber zum fressen kommt ...
Koikoi0 schrieb:ICH habe einen Koiteich, kein Gesellschaftsbecken.
Fish-Bert schrieb:Koikoi0 schrieb:ICH habe einen Koiteich, kein Gesellschaftsbecken.
Dann haben eben andere einen Gesellschafts- bzw. Gartenteichteich und keinen Koiteich!!!!
Wo liegt das Problem?!
Hallo,wir haben ein "kleines" problem und zwar:
wir vermissen seit gestern abend unsern stör haben ihn heute morgen gefunden fast regungslos in ner ecke vom Teich (ca. 30000 l ) nun haben wir ihn separiert und kümmern uns sehr gut um ihn finde ich... wir haben ihm etwas futter gegeben aber sein appetit schein nich so der beste zu sein :-(
ein belüftungsstein haben wir auch ins becken und halten ihn nun über den sauerstoff seit dem denken wir gehts ihm etwas besser, doch wenn wir ihn gehen lassen dreht er sich wieder auf die seite und krümmt sich. man sieht zwar dass er mit sich kämpft aber er packt es nicht.....
was können wir tun bitte um schnelle hilfe... wasserwerte folgen...
vielen dank im vorraus ;-)
Hallo,
Ich hatte mich hier eingelesen, da ich ein ähnliches Problem mit einem meiner Störe hatte.
Er war regungslos und auf den Rücken gedreht nach dem Winter (Im März) und ich habe ihn aus dem Teich geholt und in einen Aufstellpool getan. Ich habe hier gelesen, dass es wahrscheinlich an einem Mangel an Futter liegt und das kam mir einleuchtend, weshalb ich den Stör über 2 Wochen aus der Hand mit einer Spritze mit aufgeweichtem Störfütter gefüttert habe (2-3x täglich). Zusätzlich habe ich ihn zu Beginn so hingelegt, dass er mit einer kleinen Pumpe Strömung abbekommt und mit Steinen eine Abgrenzung gemacht, dass es nicht auf die Seite/ Rücken kippt.
Nach der Zeit des Fütterns habe ich gemerkt, dass seine Bewegungen von Anfangs keine Regung von Zeit zu Zeit mehr geworden sind. Nach 2 Wochen ist er konstant wieder seine Runden geschwommen und nach ~3 Wochen habe ich ihn in den Teich zurückgesetzt wo er jetzt voll erholt seine Bahnen schwimmt, frisst und farblich top aussieht.
Dazu ist gesagt, dass er während der Zeit im „Pool/ Aufstellbecken“ verblasst ist (hell-gräulich) und seine Körperform auch sichtlich krümmer wurde. Jetzt im Teich mit Strömung hat sich das beides wieder gebessert und seine Krümmung ist auch nahezu weg. Ich nehme mal an, dass diese kam, da er nicht regelmäßig geschwommen ist und deswegen Verformungen hatte, aber das ist nur eine Vermutung. Zusätzlich sollte man schauen, dass man keine zu großen Störfutterpellets nutzt und bei kleineren Stören lieber kleinere nimmt, die sie auch fressen können.
Hoffe das hilft manchen, die das gleiche Problem haben und eventuell manche Tipps nutzen können.