Stör?

Stör in 30m² teich

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
hansemann schrieb:
gruffy schrieb:
Garnicht Füttern, ich dachte die störe müssen im winter was zu fressen haben?!

Nein, müssen sie nicht. Ein gut genährter Stör kommt bis zu 5 Monaten ohne Futter aus. So schreibt zumindest ein Teichwirt, der sich mit Stör bestens auskennt auf seiner HP.

Viele Grüsse
Hans

wenn ich sowas immer lese...

ein mensch kommt auch wochen ohne futter aus bis er irgendwann tod ist..klar überleben die meissten störe den winter ohne futter...es ist aber trotzdem tierquälerei... störe sind auch im winter auf nahrungssuche...kois nicht....und störe sollte man immer nur abends füttern wenns dunkel ist,weil sie dann aktiver sind..dann fressen die kois auch nichts weg..wobei meine kois kein interesse haben an störfutter...und leute die angst haben im winter mal 1 mal in der woche ihren stör zu futtern...weils schlecht fürs wasser wäre oder die kois nichts essen sollten... die sollen sich lieber keine störe kaufen.nur weil mal ein paar schlaumeier in deutschland verbreitet haben das man störe nicht füttern brauch im winter...heisst es nicht das man es auch machen soll...

ihr habt auch jeden tag hunger oder??? warum sollte man einem tier das auf nahrunssuche ist das futter verweigern...?und was sagen die schlaumeier den leuten bei denen der stör im winter verhungert ist??dann kommen sprüche wie: och hättest im sommer mehr füttern sollen:

und auch bei denen die den filter im winter aus haben,schadet es dem wasser nicht wenn man mal 1mal in der woche eine kleine hand voll rein schmeisst..

und die ganzen störverkäufer die aufeinmal jedem sagen das man störe nicht füttern brauch im winter...ja klar...ist eine gute verkaufsmasche...um auch die ganzen koi fans ins geschäft zu bekommen die vorher gegner von stören waren....

störe brauchen futter im winter..auch wenn die monatelang ohne auskommen...alles andere ist tierquälerei..nicht nur eure kois sollten im vordergrund stehen...sondern auch störe...

wenn hier aber jemand sagt er hält seine kois in einem 3000 liter becken...dann gehts aber los....dann sagt jeder es ist tierquälerei.. :lol:
 
Wie soll ein Teichwirt seine Störe im Winter auch füttern können, wenn der Teich mit einer dicken Eisschicht bedeckt ist.
Außerdem werden die Störe in einem Teich immer irgendwelche Tierchen usw. im Schlamm finden. Anders als in einem Koiteich ohne Schlamm.

Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, kommt also drauf an wo der Stör rumschwimmt.
 
www.go-stoere.de

Hier steht u.a.:
Die Fütterung sollte in den Abendstunden erfolgen. Hier sind die Störe am aktivsten. Als Futtermittel empfehle ich extrudiertes Forellenfutter mit ca.16% Fettanteil. Die tägliche Futtermenge sollte ca. 1% von der Fischmasse betragen, die sich im Teich befindet. Unter 6°C sind die Stoffwechselvorgänge beim Stör bereits stark reduziert und über 25°C ist meist zu wenig Sauerstoff im Wasser,hier sollte nicht mehr gefüttert werden. Ein normal genährter Stör übersteht auch 5 Monate unter Eis ohne Futtergabe.

Soll jeder machen wie er will. Ich persönlich denke aber, jemand der Teichwirt ist und sich auf Störe spezialisiert hat, kann so wenig Ahnung nicht haben. Ich fange aber keine Diskussion an, ob wie und warum. Entscheiden muss das letztendlich jeder Teicbesitzer für sich.

Viele Grüsse
Hans
 
Oben