Stromkosten senken. Koi Teich

OlympiaKoi schrieb:
@Benjamin: Nachts und bei Regenwetter steht Dein Teich?

Nein,

wenn ich mir aber z.b. die 800 watt Anlage zulegen würde und wir sagen mal, sie bringt mir 600 watt die stunde.

davon brauch mein teich 300 watt und die anderen 300 watt werden dem haushalt abgezogen.

ich gehe immer noch davon aus dass diese angaben watt / stunde und nicht watt / tag sind denn sonst wären sie unnütz.

natürlich brauch ich nachts normalen strom vom lieferanten, aber das spiel wiederholt sich dann tag ein tag aus.
 
Richtig. Deshalb kannst Du den Teich nicht generell (virtuell) vom Stromzähler nehmen, sondern bei genügend Sonne. Und jetzt stellst sich noch die Frage von wieviel Prozent der 8760 Stunden im Jahr dies möglich ist. Dann kann ich Dir sagen, wie wirtschaftlich dies ist. ;-)

Gruß,
Frank
 
ich sehe immernoch nicht das Problem, durch die anlage entlaste ich mein Stromverbrauch, somit spare ich geld und das gesparte geld bringt mir irgendwann umsonst strom vom dach da dann die anlage bezahlt ist.

ich sehe das als reine entlastung und die macht sinn.

wieso bauen die leute für 10k + solche anlagen uffs dach sicher um irgendwann zu sparen
 
Bennum schrieb:
ich sehe das als reine entlastung und die macht sinn.

Ohne zu rechnen? Dass kannst Du doch erst sagen, wenn Du weißt in wieviel Jahren sich die Sache amortisiert. In 5, 10, 20 oder 50 Jahren?

Die großen Anlagen rechnen sich über die Einspeisevergütung. :idea:

Gruß,
Frank
 
wo ist nun schon wieder das problem?


nehmen wir jetzt mal die 800 watt anlage welche 1800 € kostet.

wenn der Teich nun 300 Watt die Stunde benötigt und ich mir die 800 Watt Anlage zulegen würde, damit ich natürlich Puffer habe.

Wenn die anlage nun ein Reinfall wäre und sie mir im Schnitt gerade mal die 300 Watt liefern würde, kähme ich immerhin auf 2628 kw/h im Jahr

Rechne ich nun die kw/h mit 0,2 € würden mich der Teich 525 € Kosten oder einspielen.

Nun habe ich nach 3 Jahren die Anlage bezahlt.

Wenn die Anlage nun so Super ist und im Sommer die vollen 800 Watt reinholt, habe ich im Haushalt 500 Watt welche ich verbraten kann.
 
Das ist richtig, deshalb möchte ich ja wissen, wieviel kWh real zu erwarten sind.

300 Watt Durchschnitt wirst Du mit der 800 Wattanlage wahrscheinlich nicht erreichen.

Gruß,
Frank
 
Wenn du von deinen 300 Watt im Schnitt ausgehst, müßte die Anlage jeden Tag über 9 Stunden ihre volle Leistun bringen---> unmöglich, zumindest in Deutschland!
 
Bernd82 schrieb:
Die Anlage müsste größer sein..
Die schafft dies Wattzahl nicht in der Stunde...!


Hoi,

bitte Fakten auf den Tisch legen und net jetzt nachblabbern was oben steht.

sonst wollte ihr doch auch zu allem Fakten wissen also her mit den Fakten.


Vielleicht soll hier mal Andreas was dazu sagen er hat ja schon einiges verbaut so wie es scheint.
 
OlympiaKoi schrieb:
@Benjamin: Nachts und bei Regenwetter steht Dein Teich?

@Andi: Wieviel kwh kann ich bei der 2 kw Anlage im Jahr grob erwarten?

Gruß,
Frank

Fühle dich jezt bitte nicht angegriffen, aber ich habe das Gefühl dass du das Prinzip solcheiner Anlage nicht verstehst......

Drumm nochmals ein Beispiel zu einer Insel Anlage ohne Speicher:

Stell dir vor, du hast wie gewohnt zb. deine Pumpen mit 150 Watt verbrauch in deiner Steckdose eingesteckt und den Strom beziehst du ganz normal vom Stromanbieter.
Jetzt Baust du dir eine solche Insel Anlage mit 230v und 200watt Ausgangseistung.
Das Kabel welches aus dem Wechselrichter kommt, steckst du in irgendeine Steckdose deines Hauses, schon speist der Wechselrichter biszu 200Watt in dein Haus Netz ein und entlastet somit den Stromzaehler um 200Watt. Dieser dreht sich langsamer und du sparst Stromkosten
An einem Tag bei 7_8 Stunden guten Wetter hast du 1,4_1,6 Kwh produziert. rechne das mal aufs Jahr. Da h
 
Oh Mann... :roll: :roll: :roll: :roll:
Freut mich, dass du wiederso ausfallend wirst...
Meine 30,4m² Photovoltaik schafft pro Tag max. 4,94 KWpeak...
Eine Platte hat 1,6 m² und bringt max. 0,26KW pro Tag...
Davon kannst du aber im Schnitt nur mit 60% rechnen...

Lies doch einfach mal selber nach...
http://www.sun-earth.de/de/module.html
 
Oben