Styrodurplatten und belüftung

ja das stimmt,
Aber auch bei einer runden oder ungleichmäßigen Form läßt sich eine Abdeckung bauen.
Ist nur mehr Arbeit.

Nur wenn ich hier die Probleme lese, die durch die Kälte entstehen, würde auf jeden Fall eine Isolierung anbringen.
Die Vorteile sind einfach enorm.
 

Anhänge

  • PIC00053.JPG
    PIC00053.JPG
    275,7 KB · Aufrufe: 80
Die Konstruktion sieht gut aus :)

Das mit der Isolierung sehe ich jetzt mittlerweile auch so :oops: will nicht noch mehr Kois verlieren...

Morgen wenn es wieder hell ist mach ich die platten drauf :)
 
jaa, aber es sieht ja jeder blinder, dass sie meint , dass ich doof bin und von mir genervt ist :)

kann sein, dass sie erst gar nicht wissen will, was ich an ihrer stelle machen täte und es gar nicht erfahren/hören möchte . nur nebenbei - die lösung hätte nichts mit dem ofen zutun 8)
 
ich denke, dass sie sich ein ei gelegt hat . die platten ansicht sind sicherlich gute sache, aber die kreisförmig zu verlegen wird sehr schwer sein . die muss man ja recht dicht verarbeiten, sonst ist die ganze wirkung hin . das bedeutet, dass die von jeder seite gegendruck brauchen - mach das mal bei einem rundem teich ! :shock:

ich würde die entweder mit PE bällen kombiniern - in der mitte platten, ränder mit PE bällen befüllen ODER was sich in ihrem fall am einfachsten zu gestalten wäre ist die solarfolie . die gibt es auch in rund . einfach drüber und fertig . fliegt nicht weg wie PE bälle, verschiebt sich nicht wie die platten und ist sehr schnell aufbaubar .

ein kombi aus platten und folie wäre auch denkbar . platten drunter, die folie drüber . die folie müsste in dem falle aber gesichert werden, sonst flliegt es davon .
 
Hallo Koishu,

als erstes erstmal, die 6cm dicken Platten sind mehr als ausreichend.
In meinen ersten Posts habe ich Dir schon geschrieben, dass ich Dir für Rundungen und dem Flachbereich zu PE Bällen rate.

Natürlich kann man oben drauf noch zusätzlich eine eine Folie ziehen, nur macht das dann wieder mehr Arbeit, mal schnell in den Teich zu schauen.

Ich würde vielleicht noch 1-2 Stegplatten einarbeiten, so kommt etwas Licht in den Teich und man kann diese schnell anheben zum Fische gucken. :wink:
 
Moin Jörg,

die Platten sind jetzt drauf, nur noch die Flachwasserzone ist frei. Da werde ich warscheinlich, jetzte kommt auch was für dich Galina :wink:, Luftpolsterfolie drauf legen in meheren Schichten, so haben die Fische auch mehr Licht. Die luftpolsterfolie bring ich von der Arbeit mit. Wollte jetzt nicht noch Stegplatten ran holen :?

Grüße
 
Mist,

hab vergessen die Bilder ran zu hängen :?

So siehts jetzt aus
 

Anhänge

  • Styrodur 004-kl.JPG
    Styrodur 004-kl.JPG
    351,8 KB · Aufrufe: 55
  • Styrodur 005-kl.JPG
    Styrodur 005-kl.JPG
    315 KB · Aufrufe: 67
meine güte !?

was habt ihr für temperaturen , dass du so viel eis hast ? hiert taut es alles und es ist so gut wie gar kein schnee mehr da .
ich habe gestern gar nicht geheizt , sonst komme ich noch über 8 grad . scheint , dass wir in bayern dieses jahr nicht wie sonst die A-karte gezogen haben !
 
Ja, hier ist die Kälte noch vorhanden, momentan sinds -2° und es wird kälter, bin froh das ich schonmal die Platten drauf habe, die Folie kommt morgen drauf :)

Grüße
 
Oben