Hallo,
ja, jetzt gehts sachlich zu. Das ist gut. :thumleft:
Ja, die Testergebnisse kommen, habe ich ja versprochen.
Da aber schon einige Fragen waren. Nur kurz.
Die Tab werden eigendlich erst in einem Kanister aufgelößt.Soll heißen man nimmt einen Kanister ( Plast ) füllt Leitungswasser rein genau 1 Liter und schmeißt 1-nen Tab rein. Deckel schnell drauf und in gut belüftetem Ort hinstellen. Tab lößt sich . Dann habe ich die begehrte Lösung. Sie wird je nach Dosierungsbuch dann benutzt.
1 Tab reicht für 50m³ Teichwasser bei Wassertemps über 15°C.
Wer mehr als 50m³ hat muß dann ebend 2 Tabs nehmen. Bitte dann auch 2 Liter in den Kanister machen zum Lösungsansetzen. Es geht natürlich auch weniger Wasser, nur ändert sich dann die Lösungskonzentration, was dann die Sache verkompliziert, da dann genau gerechnet werden muß.
Also 1 Liter für 1 Tab zum Lösung machen oder ebend immer das Vielfache von beiden Komponenten , also Wasser und Tab.
Zusammenfassend: Tab wird in Kanister in Lösung gebracht , und dann wird diese Lösung im Teich verwendet.
Ich habe auch schon mit Anwendern gesprochen, die den Tab einfach in Ihre Klarwasserkammer oder Pumpenkammer hauen.
Naja, das muß jeder für sich entscheiden.
Ich rate zum sicheren bzw. überschaubaren erten Weg, also der Kanisterweg.
Und eines Bitte, beachtet die Sicherheitsvorschriften. Deshalb rate ich auch dazu für alle die damit anfangen oder es probieren. Bitte die Anwenderfibel sich runterladen, oder das Starterset mit 8 Tab zu nehmen als Erstes. Da ist das Anwenderbuch mit drinn im Lieferumpfang. Zusätzlich.
Beides geht, wobei ich das kleine Büchlein als sehr praktisch empfinde befor man sich den ganzen Kram ausdruckt übern Rechner.
Tabs wird man später nur in Nachfüllpacks beziehen. Da sind sie auch ein bissel billiger. Aber bitte, nur ein bissel.
Den erschwinglich sind sie auch so, außer ich hab ein Riesengewässer. :lol:
Wie gesagt, Biricht kommt nach Abschluß der Tests. Wird so um den 21.-ten sein. Also Dienstag nach Pfingsten.
Grüßle
