waterfreak
Mitglied
Trotzdem wuerde es sicher einige interessieren wie es sich bei dauereinsatz verhaelt.
War ja auch bei Pond Support Thema...
Lg
Michi
War ja auch bei Pond Support Thema...
Lg
Michi
JeMe schrieb:Moin !
Ein paar meiner Koi haben nach Befall mit Haut- und Kiemenwürmern die Schuppen stellenweise abgestellt.
Ich habe mit einer Tab auf 25 m³ behandelt.
Keine Schwarmbildung, wie z.Bsp. bei Wofasteril
Koi standen durchgehend gut.
Alle Koi haben die Schuppen nach nur einer 1 Woche angelegt und die Rötungen sind verschwunden.
Minimaler Anstieg beim Nitrit.
Beim Kontrollabstrich war keine Beeinträchtigung der Schleimhaut feststellbar.
Ich konnte die Behandlung also frühzeitig beenden.
Immo wandern die Tabs in den Schwimmteich mit Filtergraben.
2 auf 45.000 Liter.
Mich hat lediglich interessiert welche mittel Du meinst zum Thema viele Jahre erfahrung.
Zielt deine Frage auf die Würmer ab ?Hallo Jens ,
hast du wirklich nichts weiter gemacht ? Cool als die Tabs einzusetzen ?
die Tabletten bestehen aus Natriumchlorit (und Additiven), bei Kontakt mit Wasser spaltet sich Chlordioxid ab.massili schrieb:Und die frage worin das Chlordioxid gebunden wurde damit es zur Tablette wird galt allen und interessiert mich
In dem Schwimmteich schwimmen keine Fische. Er ist nur mit dem Filtergraben verbunden.Oder hast du 2 Teiche die in Verbindung stehen ?