Servus Klaus,
Ich habe ein 250er PE-Rohr mit ca. 1,50 Meter Länge senkrecht verbaut, darin steckt eine 105 Watt Amalgam-UVC.
70m³ (stündliche Umwälzung) gereinigtes Wasser gehen durch das Rohr.
Wie bräuchte ich jetzt netto an reiner UVC-Leistung?
Und die 2. Möglichkeit wäre, die UVC vor dem Trommeleingang zu platzieren, Max hat das so. Er hat den Vorteil, kaum Biologie auf der Gaze. Wäre das bei mir auch zum Überlegen, oder überwiegt der Vorteil, der besseren Bestrahlung bei meiner bisherigen UVC-Platzierung?
Viele Grüße
Hans
= 46,5 Watt UVC-Leistung würden hierfür gebraucht .
Einzig die 130W Amalgam oder größer wäre für diese Variante mit 36.000L durch ein 200er KG geeignet.
Wenn wir über die Lebendauer der Lampe dann auch Jürgens Vorgaben erreichen wollen.
Für das 1m 250er KG brauchen wir dann etwa 40W reine UVC-Leistung.
Ich habe ein 250er PE-Rohr mit ca. 1,50 Meter Länge senkrecht verbaut, darin steckt eine 105 Watt Amalgam-UVC.
70m³ (stündliche Umwälzung) gereinigtes Wasser gehen durch das Rohr.
Wie bräuchte ich jetzt netto an reiner UVC-Leistung?
Und die 2. Möglichkeit wäre, die UVC vor dem Trommeleingang zu platzieren, Max hat das so. Er hat den Vorteil, kaum Biologie auf der Gaze. Wäre das bei mir auch zum Überlegen, oder überwiegt der Vorteil, der besseren Bestrahlung bei meiner bisherigen UVC-Platzierung?
Viele Grüße
Hans