Tauch-UVC

Bin mir mit dem Auskleiden eben auch nicht sicher... Hab jetzt unterschiedliche Meinungen gehört. Die einen sagen unbedingt weil sonst jegliches Plastik durch die UV wegbröselt, die anderen meinen der US kann das ab...
Ich hab meine einfach komplett reingehangen :) Hab vorher die Lampe fest zusammengeschraubt und dann reingehangen.
Aber evtl. hol ich mir noch solche Clips damits professioneller aussieht. Ich habe gar keinen Deckel auf dem Ultra Sieve.
Fotos kann ich heute mal machen

Grüße
 
Ich weiß nicht ob man das bei dem verwinkelten US überhaupt ordentlich hinbekommt????
Den Schwimmer zu verkleiden ohne seine Leichtgängigkeit zu gefährden möchte ich bezweifeln!
...bin aber für Gegenvorschläge offen! 8)

LG
Steffen
 
Mit etwas Geschick geht das schon, die Folie, oder ganz dünne Bleche sind so biegsam, das man das recht gut auskleiden kann ;)

Zudem reflektiert das ganze ja auch noch einiges an UV-Stahlen.
 
Hallo,
ich habe die Laterne in einem schwarzen GFK-Vortex hängen. Habe bis jetzt keinen UV-Schutz eingebracht. Bin am überlegen mit einer hellen Farbe die Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig das Material zu schützen. Aber die Idee mit dünnen VA-Blechen gefällt mir noch besser!!
Ach ja, kann schon fast bis zum grund gucken! Schemenhaft kann ich schon meine Heringe am Grund erkennen! Das ging noch nie so fix!
Ja,ja Fotos folgen... :roll:
 
Ich habe die Lampe nur bis zur Verschraubung eingetaucht! Der Kabelanschluss schaut bei mir aus dem Wasser!
Ich habe heute den Mulm Auf meinem Teichgrund erkennen können, mein Stör lebt auch noch! Das ganze nach sechs Tagen! Das hat vorher mindestens 14 Tage gedauert! Fotos kommen morgen, versprochen! Macht Euch aber nicht zuviel Hoffnung besonders toll sind die leider nicht! :oops:
 
So,
nun die versprochenen Bilder!
Sind aber wirklich seh bescheiden von der Qualität!
Mittlerweile ist mein Wasser wirklich schon klar, nach nur einer Woche.
 
Schei....

die Bilder sind zu groß! Bekomme sie nicht hoch geladen!
Muss die Bilder also erst verkleinern. Dann gibt das leider erst Sonntag Bilder! :oops:
 
Hallo Peter,
danke für den Tip!
Habe die Bilder in der Kamera auf VGA verkleinert. Sollte jetzt funktioniren!
 

Anhänge

  • Teich am 2.4..JPG
    Teich am 2.4..JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 234
  • Teich am 30.3..JPG
    Teich am 30.3..JPG
    231,5 KB · Aufrufe: 234
  • Teich am 28.3..JPG
    Teich am 28.3..JPG
    221,2 KB · Aufrufe: 234
  • Teich am 27.3..JPG
    Teich am 27.3..JPG
    244,7 KB · Aufrufe: 234
Züchtest du ? :lol:

Wenn ich deine Begebenheiten sehe, wären 2 x 36W Umbau Tauch UVC, wahrscheinlich ideal einzubauen gewesen, und so hättest wesentlich schnellere Erfolge erzielt.
Indem anfangs, einfach beide laufen lässt, und wenn die Algenblüte soweit im Griff ist, nur noch eine nutzt, die andere abschaltest. Ebenso von den Folgekosten, wärst billiger.

Wieviel kostet den aktuell so eine 40er Ersatzröhre ?
 
Oben