bonsai 3 schrieb:
ein ausschalten geht auf die lebensdauer :!:
durchlaufen lassen , dann ist alles was so eingetragen wird immer im strahlungsbereich :idea:
und ,auf dauer geht mit uv alles in die tonne ,

nur eine frage der zeit :roll:
nur ob wir das noch mitbekommen :?:
Ja das mit der Lebensdauer hatte ich auch so gedacht, aber mir wurde mal von einem Lampenfritzen/Elektriker erklärt, das die UV Lampen ähnlich wie Neonröhren, oder HQL, usw.. sind, und das es kein Problem sei, wenn diese eine Weile brennen, man diese auch abschalten kann. Siehe Strassenbeleuchtung, Terrarien usw..
Das einzige was wirklich auf die Lebensdauer geht, sind stetiges an und ausschalten. Also in super kurzen Abständen, Minutentakt! Da aber eine UV Lampe ja eh immer länger Intervalle brennen, und davon mal angesehen, nur eine Saison hält, max. 2 Saisons, bei wenig Betrieb, ist das zu vernachlässigen. Ebenso dem Vorschaltgerät/Trafo würde das eher zu Gute kommen, als Dauerbetrieb.
Das UV Plastik auf Dauer angreift, ganz klar, aber das sich die Farbunterschiede so "schnell" zeigen, hätte selbst ich nicht gedacht. Natürlich dauert das auch Jahre, bis die Tonne durch ist
waterfreak schrieb:
@ soundport: Zitat
seit paar Tagen ist der Teich platt. Daher weiß ich nicht ob es für dieses Jahr gereicht hätte.
Deshalb meinte ich das! mein teich war auch "platt" vor 2 Wochen Sichttiefe 15-20cm danach nur noch Umrisse. Heute bis auf 1,70m!! Mit ner Amalgam wärs wahrscheinlich in ner Woche gegangen!
Platt im Sinne von, der Teich existiert nicht mehr

Bin grad am Vergrößern des Teiches.
Christian D schrieb:
Soundport schrieb:
Gerne mach ich mal Bilder, falls es jemand interessiert.
Yep, interessiert. Mich jedenfalls.
Auch interessiert mich der Rest deiner Technik.
Grüße
Von der Technik ist momentan nichts mehr an seinem ursprünglichen Ort. Stelle aber gerne Bilder der Technik ein, wenn der Teich fertig ist.
Bilder der Tonne reiche ich gegen Abend nach.