Teich 35 m³

Hoshy

Mitglied
Moin Heiko
Dann liest sich das Ganze schon etwas anders.So wird dann ein Schuh draus.
 

phil

Mitglied
moin hoshy,
bei diesen diskussionen sollten man vllt nicht ausser acht lassen, dass wir ossis sind. meiner erfahrung nach, wird sich hier mehr geholfen, sitzt man näher zusammen. bei mir z.b. waren 3 leute mit baggern am werkeln.

an die westdeutsche fraktion: das ist jedoch in keinster weise abwertend gemeint!!! ein bürgerkrieg bringt nu au nix :lol:
 

ahasch1970

Mitglied
Hi,
Hab im Sep.2014 neu gebaut, einige Sachen hatte ich noch wie UVC sonst alles neu... 38m³

-Bagger 300Euro
-KW-Steine 17,5 Zement, Beton, Eisen ca.1200 E
-PE Folie 1300 E
-Lavair 500 Einhängemodell 2500 E
-Kammer für Lavair 500 ink. Biokammer aus PE 600E gebraucht gekauft.
-SPS Steuerung 550 E ( Bekanter vom Bekanten... )
-Styrodur 60mm für den ganzen Teich ink. Bodenplatte gebraucht 250 E
-2 Panzerglasscheiben 25mm stark 40 E ( gebraucht )
-2 Pumpen 300 E
-Schieber 200E
- kleinkram so 300E
evt. auch was Vergessen in der Liste...

Summe so ca.7500 Euro, macht also ca. 200 Euro pro m³ Teich ohne Verkleidung usw. da gehen bestimmt nochmal so 2500 E rein...

Sehr viel Eigenleistung und Hilfe aus der Familie und 4 Wochen Urlaub waren weg.

Teich ist aber noch ne Baustelle, geht dieses Jahr weiter.
gruss

Kai
 

ChristianL

Mitglied
Hier mal meine Auflistung der Positionen (ohne Preise da je nach Ausführung diese abweichen). Vielleicht fällt euch noch was ein. Wenn Filter aus IBC, dann sind 3 vorhanden. Also Budgetmäßig sitzt auch mehr drin. Bis Baubeginn sollte ich auch eure Angaben zusammenhaben. Das Problem ist eben den Einstieg zu finden. Das ist eine Menge Geld, klar. Und ich will auch vernünftige Technik. Nur eben nicht einen Kleinwagen dafür ausgeben. Und um eine gute Basis zu schaffen bin ich definitiv bereit etwas mehr zu investieren, denn hinterher Ärgern will ich mich auch nicht.

Kraftstoff Bagger
Beton (+Schalsteine?)
Moniereisen
Folie
TF/ Sipa
Helix 300l
Matten
Luftheber
Luftpumpe
Ba 110 2
Zugschieber (6)
Skimmer 1
110er Tankdurchführungen (18)
Tauch UVC
Verrohrung

Strom/Wasseranschluss wäre machbar bzw. ist in Teichnähe vorhanden.

Dazu kommen dann noch sachen wie Filterabdeckung, Teich Abdeckung. Bei der Filterabdeckung tendiere ich momentan zu etwas "provisorischen". Das könnte ich dann bei Zeiten auch durch mein gewünschtes "Häuschen" ersetzen.
 

ChristianL

Mitglied
na die Frage ist, ob euch zu den Positionen noch weitere einfallen, die man einplanen sollte, damit ich weiß, was ich eventuell wichtiges vergessen habe :wink:
 
Hi Christian

Alles klar. Stand auf dem Schlauch.
Da kommen noch einige Kleinigkeiten.
Wird auch schwierig ne komplette Stückliste zu erstellen.

Aber die Haupt Geldvernichter hast Du auf Deiner Liste.

Damit kannst Du doch einmal einen Budgetplan aufstellen.

Allerdings mußt Du das dann schon etwas genauer konkretisieren.

Trommelfilter- oder Sipaeinsatz. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Erstens vom Filterergebnis und Handling und vom Preis erst recht.

MG
 
Oben