Teich Umbau von 2000L auf 4500L... Keine "0" vergessen ;)

Wie auch immer.

Der neue Teich schreitet voran.
Die einzelnen Elemente werden mit Teichfolie gegen den Untergrund isoliert, unterbaut und ins "Wasser" gesetzt, an den Enden wird jeweils ein Flacheisen in den Boden geschlagen und verschraubt. Dann kommt das nächste Element.

99436

99434


Zwischendurch hat es natürlich auch geregnet. Warum auch nicht?!?
Wisst ihr eigentlich, das ein nasser Lehmboden "die Hölle" ist?
Einerseits ist er rutschig wie Eis und mich hat es mehrmals fast auf die Fresse gehauen, andererseits sinkt man ein und steckt darin fest wenn man länger als ein paar Sekunden stehen bleibt. :mad:

99437


Aber schlussendlich sind alle Element gesetzt.
Jetzt werden sie unterfüllt (wenigstens ein kleiner Vorteil von Lehm), dann die Form angepasst und morgen kommt die Unterlage für die Folie rein. :)

99438
 
Ich würde auf jeden Fall die Fütterung in deinem Becken erstmal einstellen. Die finden jetzt genug zu fressen und viel Wasserwechsel machen. Das ist jetzt schon eine Belastung für Wasser und Filter.
Ansonsten viel Erfolg beim Bau ;)
 
Hi, weiter ging mit es dem Bau.

Heute durfte ich mal im Schlamm spielen da es wieder die ganze Nacht geregnet hat. :mad:
Und jetzt regnet schon wieder. Ist eben Regenzeit gerade. Nun ja.
Bilder gibts nicht so viele da ich den ganzen Tag völlig verschlammt war. die Schuhe haben zwei Kilo gewogen und mehrmals bin ich fast wieder hingeflogen und ständig stecken geblieben.

Aber, ich habs geschafft! :cool:

Als Unterlage und Schutz der Teichfolie liegt auf dem Boden Kunstrasen den ich noch über hatte. Wenn ich dann mal in den fertigen Teich muss, läuft es sich wie auf einem Teppich. Hehe.
Seitlich hab ich die Erde mit Fließ verkleidet.
Darauf dann komplett zwei Lagen mit Gartenfolie. Die ist extrem Reisfest und da wächst nix durch. Dafür ist sie ja auch gemacht.

Morgen kommen nochmals zwei Lagen und dann die Teichfolie. :)

9944299443
 
Mit der Gartenfolie als erste Lage hat der Teich ja schon mal was von eine Teich! :);)
Schade das es platzmäßig nicht für eine Bodenablauf gereicht hat, der hätte sich eigentlich schön in der Mitte vom Teich gemacht. :rolleyes:
 
Mit der Gartenfolie als erste Lage hat der Teich ja schon mal was von eine Teich! :);)
Schade das es platzmäßig nicht für eine Bodenablauf gereicht hat, der hätte sich eigentlich schön in der Mitte vom Teich gemacht. :rolleyes:

Theoretisch hätte ich ihn unter die Filteranlage setzen können.
Dann von dort nur noch hoch pumpen, durch den Filter und zurück in den Teich.

Doch leider, leider, steht dort ein Baum. Und der hat eben, wie die meisten Bäume, Wurzeln.
Und die wachsen genau da wo der Filter steht. :confused:
 
Soooo Leute.....,

es geht voran. :)

Heute hab ich nochmal zwei Lagen der Gartenfolie verlegt, dann die Teichfolie und anschließend Wasser rein.
Die Folie hat nur 0,15mm. Aber dafür lässt sie sich gut verlegen und Dank dem "Unterbau" wird es keine Probleme geben.

Probleme hab ich nur eines:
Dadurch das ich die Wasserversorgung neu verlegt und optimiert habe, bringt jetzt eine Pumpe mehr Wasser als vorher zwei.
Das heißt: Mein Filter läuft über! :eek:
Ich muss also morgen wieder in den Baumarkt und schauen, dass ich Material bekomme um den Auslass zu vergrößern.
Aber das wird schon. :cool:

Die Kois werden morgen, falls alles Glatt läuft, umziehen.
Andererseits, sie scheinen sich in dem Pool auch nicht schlecht zu fühlen. :p

99466994679946899469
 
Moin,

0,15 mm Folie wäre mir definitiv viel zu unsicher. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die lange hält.
Folie mit 0,5 mm wäre mir schon zu dünn.
 
Bist Du sicher das Deine Folie nur 0,15mm hat?! :oops: Ich hätte jetzt eher an 1,5mm gedacht. ;)


Jep. Bin ich.
Hab mir zwar 1,5mm bestellt, bei Aliexpress in China, aber wie die Chinesen nun mal so sind, bekam ich 0,15mm geliefert. :mad:

Moin,

0,15 mm Folie wäre mir definitiv viel zu unsicher. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die lange hält.
Folie mit 0,5 mm wäre mir schon zu dünn.

Hi,
der Meinung war ich auch. Daher hab ich mir ja 1,5mm in China bestellt. In Japan hab ich nur 0,5mm gefunden. Und das größte Maß das zu bekommen war, war 4x5m.
Gebraucht habe ich aber 3x7m oder größer.
In den USA und in Deutschland hab ich zwar passendes gefunden, aber keine Lieferung nach Japan.
Also war China der einzige Ausweg.

Als ich dann die 0,15mm bekam, war ich natürlich erstmal geschockt! Aber für eine Neubestellung war es zu spät. Urlaub war geplant und der nächst mögliche Termin der zeitlich gepasst hätte, wäre im Oktober gewesen.

Ich hab mir also die Folie genau angesehen und mit meiner "alten" 0,5mm Folie verglichen.
Resultat war, das sie einer normalen Belastung wie es sie in einem Teich gibt, stand hält.

Die ist extrem Reißfest und wenn man mit einem scharfen Gegenstand dagegen kommt, reißt sie genauso schnell ein wie die 0,5mm.

Außerdem hab ich ja etliche Lagen Gartenfolie, Vlies und Kunstrasen darunter. Kommt also keine große Belastung darauf. ;)

Ist eine HDPE Folie falls das von Interesse ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Gemeinde.

Mein neuer Teich ist eigentlich soweit fertig und die Jungs und Mädels sind umgezogen. :D

"Eigentlich" deswegen, weil die Umrandung und Verschönerung noch gemacht werden muss. Ich will meinen Kois aber erstmal etwas Ruhe gönnen nach dem ganzen Stress, bevor es dann ans weiter basteln geht. ;)

Der hässliche Zaun (Springschutz nach dem Umzug) kommt natürlich auch wieder weg.9951799518

Nach einem genauen Nachmessen des Teiches, hab ich nun 4100L. Eigentlich wollte ich mehr. Aber immerhin mehr als doppelt so groß als vorher. :cool: Und ich denke für 5 Kois zwischen 30 und 45cm ausreichend.
Die Tiefe liegt bei 70cm. Ja ich weis. Wenig. Aber welchen Grund gibt es tiefer zu gehen? Kois halten sich eh immer an der Wasseroberfläche auf. Warum dann auf 1,5 - 2 Meter runter gehen?

Auch ist meine neue Belüftung gekommen. (Ich liebe Japan! Abends bestellt, nächsten Tag geliefert!)
Die bringt 40L. Mehr als ausreichend. Drehe ich alle 8 Hähne auf, hat man nur noch einen Whirlpool.

99519

Werde euch an der Teichgestalltung teilhaben lassen. Aber erstmal, wie gesagt, Ruhe und Erholung für die Kois.
 
Oben