Axel Hanss
Mitglied
Wie auch immer.
Der neue Teich schreitet voran.
Die einzelnen Elemente werden mit Teichfolie gegen den Untergrund isoliert, unterbaut und ins "Wasser" gesetzt, an den Enden wird jeweils ein Flacheisen in den Boden geschlagen und verschraubt. Dann kommt das nächste Element.


Zwischendurch hat es natürlich auch geregnet. Warum auch nicht?!?
Wisst ihr eigentlich, das ein nasser Lehmboden "die Hölle" ist?
Einerseits ist er rutschig wie Eis und mich hat es mehrmals fast auf die Fresse gehauen, andererseits sinkt man ein und steckt darin fest wenn man länger als ein paar Sekunden stehen bleibt.

Aber schlussendlich sind alle Element gesetzt.
Jetzt werden sie unterfüllt (wenigstens ein kleiner Vorteil von Lehm), dann die Form angepasst und morgen kommt die Unterlage für die Folie rein.

Der neue Teich schreitet voran.
Die einzelnen Elemente werden mit Teichfolie gegen den Untergrund isoliert, unterbaut und ins "Wasser" gesetzt, an den Enden wird jeweils ein Flacheisen in den Boden geschlagen und verschraubt. Dann kommt das nächste Element.


Zwischendurch hat es natürlich auch geregnet. Warum auch nicht?!?
Wisst ihr eigentlich, das ein nasser Lehmboden "die Hölle" ist?
Einerseits ist er rutschig wie Eis und mich hat es mehrmals fast auf die Fresse gehauen, andererseits sinkt man ein und steckt darin fest wenn man länger als ein paar Sekunden stehen bleibt.


Aber schlussendlich sind alle Element gesetzt.
Jetzt werden sie unterfüllt (wenigstens ein kleiner Vorteil von Lehm), dann die Form angepasst und morgen kommt die Unterlage für die Folie rein.

