Teich vergrößern wo hin mit den fischen ?

Slowjuger

Mitglied
Hallo,

Ich habe da mal eine Frage
Ich habe vor bald meinen Koiteich zu vergrößern und mache mir gedanken wo ich meine koi lassen soll wenn er vergrößert wird weil ich denn ja das gesamte Wasser aus den Teich lasse .

Danke schonmal im voraus

Lg Frank
 
Hey,
am besten verweilen deine Koi in einer separaten Wanne mit einem kleinen Filter und einer Belüftung.
Täglich einen kleinen Wasserwechsel von ca. 20% machen und dann sollte das klappen.
Für die erste Füllung nimmst du das Wasser aus dem Teich!


Gruß,
Kevin
 
Hallo Frank,

sollen die Arbeiten noch im Sommer abgeschlossen sein?
Wie filterst Du das Wasser momentan?

Generell: Die einfachste Lösung ist ein Faltbecken. In vielen Fällen stellt Dir das die Firma welche Dir beim Teichbau hilft. Oder von der Du schon einige Sachen gekauft hast. (Filter, Folie, Pumpe, etc..)

Temporär muss dann die Pumpe in das Faltbecken (gepumpte Version) um den Filter zu betreiben.

Wie groß soll der neue Teich werden?

Gruß
Gandi
 
Ja also wenn alles klappt ist der Teich noch im Sommer fertig wenn irgendwas schief geht bei der jetzigen Planung aber erst Anfang herbst ;(
der Teich soll eine Größe von 30000 Litern haben genaue Maße stehen aber noch nicht fest Faltbecken ist eine ganz gute Idee und so extrem teuer sind sie auch nicht :)

Lg Frank
 
Hey,
natürlich dachte ich auch an ein Faltbecken.
Diese bekommt man ja auch schon recht günstig im Internet zu kaufen.

Da er aber keine Anzahl und Größe der Koi angegeben hat habe ich mal mit etwas kleinerem angefangen.

Es gibt Wannen aus GFK welche aber leider sehr teuer sind.

Das Faltbecken wäre also hier die beste Lösung.


Gruß,
Kevin
 
Hallo ,

bei der zu erwarenden Hitzewelle gar nicht gut für die Erbauer und auch nicht für die Koi .

http://www.makrobiotik.com/Koi-Koku-Kar ... ntrat-360g

auf jeden Fall im Schatten aufstellen , sonst brauchst du anschließend nur dieses kleine Behältnis .

In der Q ständig mit Leitungswasser zu kühlen ist auch nicht so gut .Eingefahrener Filter , am besten den Original vom Teich ankoppeln .Evt. du wartest noch ein bißchen , mußt aber schauen das du am besten bis Oktober fertig bist .
 
Momentan hab ich einen filter der leistet aber nur 3000 liter pro std. es kommt allerdings noch ein wesentlich größerer und leistungsstärkerer an den teich :) leider muss ich den teich so gut wie alleine ausheben das wird eine Arbeit :mrgreen:
 
Wie lange soll ich die koi denn in dem Behältnis lassen weil wenn ich meinen Teich wieder komplett mit Leitungswasser auffülle können sie da ja noch nicht sofort wieder rein gesetzt werden also wie lange muss das wasser sich selbst für die Koi aufbereiten ?

Lg Frank
 
Hallo Frank,

was für einen Filter hast Du momentan?
Liegt die Pumpe im Teich?
Kannst Du die Schläuche /Rohre aus dem jetzigen Teich auch für Deine Zwischenhälterung nehmen?

Bitte erst mal hierzu antworten.

Die anderen Punkte sind nicht problematisch. Solange die Temperatur des Wassers in der Zwischenhälterung nicht deutlich vom neuen Teichwasser abweicht, kannst Du sofort umsetzen. Das Wasser im neuen Teich braucht keine Startzeit. Einfach erst mal das Wasser aus der Zwischenhälterung umpumpen und mit Frischwasser auffüllen.

Danke,
Gandi
 
Hallo Frank,

das ist ein prima Filter für die Zwischenhälterung. Pumpe rein in das Becken, durch den bereits gebrauchten Filter und zurück zum Becken. UVC kannst Du Dir für die paar Wochen der Umbauphase sparen.

Den Schlauch irgend wie stützen. Sonst drückt er Dir die Beckenfolie runter.

Dann noch: Unbedingt ein Netz über das Becken oder das Becken abdecken. Die Gefahr, dass Dir die Fische raus springen, ist in den ersten Tagen sehr hoch.

Im Becken nicht normal füttern, eher etwas weniger. Das hilft der Wasserqualität und die ist wichtiger als viel Futter.

Viel Erfolg.
Gandi
 
Oben