Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Moin Peter
Da habt ihr ordentlich was auf die Beine gestellt :thumleft:
Vorallem das Filterhaus.Da wird es ja dann auch bei Winterbetrieb keine Probs geben.Wie gestaltest du den Teichrand?
Und für die Flachzone den Reiherschutz nicht vergessen :wink:
Hallo Felix,
ich möchte den Teichrand mit Bruchsteineplatten gestalten, ebenfalls das Filterhaus wird nächstes Jahr in Bruchsteinoptik verkleidet. Ich muss mal im Auge behalten ob sich ein Reiher ansiedelt, dann werde ich gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen müssen.
Zum EBF, nein ich bekomme einen neuen 1200er. Ich denke der 800 ist zu klein, ist für 60000l ausgelegt und dann würde er bei mir am Limit laufen, deshalb der 1200er.
Ich denke beim einfangen der Kois könnte es Probleme geben, weil an der breitesten Stelle sind es doch fast 6 Meter. Werde ich wohl oder übel auch ein Schleppnetz verwenden müssen
...... roter Ahorn mag aber keine volle Sonne !! :idea:
Keine Kritik, aber ich hätte bei diesem Standort einen Hochteich, also ca, 30- 50 cm über die Erde gebaut. Oder rundum eine Pflanzen Reihe gestaltet,
hätte Angst da da irgend jemand mal reinfällt.