Teichbau in der Eifel - Doku 2012

peterschuh1 schrieb:
Hi Mike, genau mein Gedanke, ich will einen roten Ahorn pflanzen :-)

Gruß Peter

...... roter Ahorn mag aber keine volle Sonne !! :idea:

Keine Kritik, aber ich hätte bei diesem Standort einen Hochteich, also ca, 30- 50 cm über die Erde gebaut. Oder rundum eine Pflanzen Reihe gestaltet,
hätte Angst da da irgend jemand mal reinfällt.
 
@riwerndrei
Hallo, habe mir über dieses Thema auch bereits Gedanken gemacht. Es sind keine Kinder im Haus und auch nicht in der Nachbarschaft. Gelende ist vollständig mit Hecke und Tor zu, also von extern kommt keiner aufs Grundstück. Wenn mal Besuch vor Ort ist, muss man halt etwas aufpassen.
Es ist ja ein halber Hochteich :P nur vorne ist es flach

Gruß Peter
 
hallo peter,

da hast du wirklich eine sehr schöne anlage auf die beine gestellt.
ich hab mal eine frage, wie überdachst du deinen filterraum? nimmst du ziegel?

gruß
andre
 
Hallo Andre, ich will schwarzes Trapetzblech fürs Dach nehmen und darunter mit Folie und Wolle isolieren. Wände werden mit Styrodur, dann Natursteinplatten verkleidet.

Gruß Peter
 
Roter Ahorn

Hallo,
das nenn ich mal einen Teich. Echt toll gemacht. Übrigens, roter Ahorn mag zwar keine volle Sonne aber sitzt er direkt am Teich hat er genug Luftfeutigkeit. Unser roter Ahorn sitzt auch direkt am Teich und der gedeiht prächtig.

Gruß Heike
 
Hi Heinz,
morgen stelle ich ihm mit dem "Manitu" ins Filterhaus, dann mache ich in Ruhe die Elektrik fertig und mach das Dach zu. Vielleicht mache ich dann zum Wochenende die Verrohrung. Ist ja noch nicht geklärt ob ich einen Teil Wasser ablassen muss, oder mit Blasen die BAs verschließe.
Gruß
 
Oben