Teichbau in Japan

Natürlich.
In Deutschland gibt es ja auch Füchse, Marder, Wölfe, Schlangen, Waschbären, Wildschweine, usw.
Die kommen auch immer mal wieder und trotzdem schliesst man sich Nachts nicht Zuhause vor Angst ein. ;)
Ich bin auf dem Land groß geworden. Da lief der Fuchs immer auf unseren Mülltonnen rum und hat auch gerne mal drauf gek... Nur das er mein Kaninchen geholt hat, hab ich ihm übel genommen damals als Kind :mad: Mein Mann hat ne Schlange und Wildschweine find ich klasse, aber Bären und Luchse find ich nicht ohne.
 
Alles wieder gut. Danke der Nachfrage. :)
Salz liegt noch bei etwa 0,1% nach den Wasserwechseln.
Im Moment bin ich am überlegen wie ich am einfachsten einen Schimmer in den Teich bekomme. Der Schaum auf dem Wasser nervt so langsam. Vor allem morgens ist der extrem. Muss mal schauen ob ich anderes Futter bekomme mit weniger Eiweiß. Dann geht vielleicht auch der Schaum zurück.
 
Wie hoch ist denn der Anteil an Protein im Futter?

Hi. War geschäftlich unterwegs und eben erst wieder zurück.
Mein Futter hat 28% Protein.
Dazu
3% Fett
4% Faseranteil ?
10% Feuchtigkeit
8% Asche ?
0,5% Phosphor
Vitamin A, D3, E
120mg/Kg Ascorbinsäure

Auf der Packung steht auch, daß es ein hocheffizientes Futter ist im Vergleich zu normalem Futter. Besser verarbeitet wird und weniger Kacke verursacht.
 
Hi. War geschäftlich unterwegs und eben erst wieder zurück.
Mein Futter hat 28% Protein.
Dazu
3% Fett
4% Faseranteil ?
10% Feuchtigkeit
8% Asche ?
0,5% Phosphor
Vitamin A, D3, E
120mg/Kg Ascorbinsäure

Auf der Packung steht auch, daß es ein hocheffizientes Futter ist im Vergleich zu normalem Futter. Besser verarbeitet wird und weniger Kacke verursacht.
Die Werte sehen gut aus. Der Proteingehalt ist eigentlich sogar etwas niedrig, daher überrascht mich etwas die Schaumbildung.
 
Na, ob er das beantworten kann? Ich könnte es nicht und ich glaube, die meisten anderen auch nicht

Ich weiß nicht mal wieviel kg Fisch ich im Teich habe. :rolleyes:
Bei mir geht das nach der Wassertemperatur, Fressverhalten der Koi, nach den Wasserwerten, nach dem allgemeinen Verhalten der Koi und nach dem optischen Zustand des Wassers. ;)
Ist doch ganz einfach. :cool:
 
Das kann ich nicht genau beurteile. Wie die meisten hier auch.
Der Züchter hat auch nichts zur Körperform der Koi gesagt als er das letzte Mal hier war. Er hat nur beide Hände neben sein Gesicht gehalten, die Backen aufgebläht und gegrinst. Japaner..... sagen nie ihre Meinung!

Beim Fressen sind sie nur gegen Abend, so um 17:00 Uhr gierig.
Wenn ich tagsüber mal eine Hand reinwerfe, kommen sie zwar, aber sie fressen dann gaaaaanz gemütlich. Das kann dann schon mal 30 min dauern bis die Pellets gefressen sind.

Im Moment habe ich aber ganz andere Sorgen. Ein Taifun zieht gerade an Japan vorbei und dementsprechend regnet und stürmt es seit über 24h.
Gestern alleine in 3h 260mm Wasser.
Die Koi schwimmen mittlerweile quasi in Regenwasser.
Außerdem steht der Rasen mehrere cm unter Wasser weil der Boden völlig getränkt ist und kein Wasser mehr aufnimmt. :mad:


tempImageQ7hZMx.png
 
Aus meiner Sicht dauert das zu lang
Ich denke, dass man das nicht pauschalisieren kann. Bei mir dauert es eigentlich immer so lange. Es war noch nie so, dass meine Koi so gierig fressen, wie bei anderen bzw wie ich das aus Videos kenne. Abends kommen sie wenigstens teils, wenn ich was gebe. Tagsüber dauert es lange, bis sie fressen. Auch wenn ich nur 1x am Tag füttere, ist es nicht anders.
 
Oben