Teichbau in Japan

Aus meiner Sicht dauert das zu lange.

Und trotzdem Schaum auf der Oberfläche, kein so gutes Zeichen.

Die Koi haben tagsüber noch nie so gierig gefressen. Immer ganz gemütlich, eins nach dem anderen.
Vielleicht liegt das auch daran, daß ich nur 9 Koi habe. Davor 7 und davor nur 5.
Da kommt wohl kein Futterneid auf und sie sind mehr relaxt.

Ich hab auch mal interessehalber die Teichbelüftung abgestellt. Die im Filter lief natürlich noch weiter.
Nach 20min war der Schaum so gut wie weg.
Hab halt keinen Skimmer.

Zumindest hat der Regen aufgehört, der Rasen ist wieder trocken, der Himmel war blau, es war (fast) Vollmond, und daher haben wir heute bei einem Lagerfeuer im Garten zu Abend gegessen. :)

IMG_5920.JPG
 
Die Koi haben tagsüber noch nie so gierig gefressen. Immer ganz gemütlich, eins nach dem anderen.
Vielleicht liegt das auch daran, daß ich nur 9 Koi habe. Davor 7 und davor nur 5.
Da kommt wohl kein Futterneid auf und sie sind mehr relaxt.

Ich hab auch mal interessehalber die Teichbelüftung abgestellt. Die im Filter lief natürlich noch weiter.
Nach 20min war der Schaum so gut wie weg.
Hab halt keinen Skimmer.

Zumindest hat der Regen aufgehört, der Rasen ist wieder trocken, der Himmel war blau, es war (fast) Vollmond, und daher haben wir heute bei einem Lagerfeuer im Garten zu Abend gegessen. :)

Anhang anzeigen 115794


Es ist helllichter Tag und kein Regen in Sicht ;) :p
 
Die großen Blasen bei Dir würde ich eigentlich gar nicht als unerwünschten Schaum ansehen.

Ich habe diese Blasen im Bereich des Rücklaufes auch, schon die Belüftung des Helix generiert sie, es folgt ein zügiges Zerplatzen, kaum weiter auffällig.

Nach erfolgtem Wasserwechsel (heute wieder beobachtet) werden es weniger, es scheint einen Zusammenhang mit organischen Inhaltstoffen des Wassers dabei zu geben...

Du hast einen kleineren Teich, da fallen halt besagte Blasen einfach mehr auf. ;)

Thema - wie gierig sind die Koi bei der Futtersuche: Bei mir eindeutig abhängig von der Besatzdichte. Die vor jetzt ca. 2 Wochen dazu gekommenen 6 Koi haben das Fressverhalten der anderen 6 deutlich verändert, sie sind schneller/gieriger geworden, sogar schon früh (was davor überhaupt nicht der Fall war).

Und eine weitere Meinung von mir ist: Wenn nicht gerade ein ganz dünner Besatz den Teich bewohnt, dann ist ein langsames/zögerliches Fressen bei mir immer ein schlechtes Zeichen. Auch wenn das wochenlang so läuft, denke ich nicht, dass die Rahmenbedingungen gut passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben