Teichbaudoku

Wenn dann die Auskleidung drin ist,sieht man das es vorran geht.Bei den ganzen Vorarbeiten kommt es einem immer so vor als ob nichts passiert.
Dann ist auf ein mal alles fertig. :thumleft:
 
Danke für den Zuspruch ;)

fch-pyromane schrieb:
(Nur die extern verlinkten Bilder angucken ist etwas nervig :roll: )

Stimmt schon, wenn man alle anschauen möchte. Oder man hat halt die Qual der Wahl, und schaut sich nur die "interessanten" Bilder vergrößert an.

Auf meiner Seite wird es die Bilderserie auch als Slideshow geben. Also ein Klick und zurücklehnen. Nur fällt da dann der Text weg :lol:

Hoshy schrieb:
Dann ist auf ein mal alles fertig. :thumleft:

Hehe, schön wärs, davon bin ich aber auch noch ein Stückchen entfernt.
 
Hi Markus
Wen ich mir dein Teichbau angucke dann wird mir klar das mein Teichbau totale Pfusch am Bau war.
Bin schon gespannt wie es am ende aussieht.
LG Markus.
 
Hoshy schrieb:
MARKUS40 schrieb:
Hi Markus
Wen ich mir dein Teichbau angucke dann wird mir klar das mein Teichbau totale Pfusch am Bau war.
Bin schon gespannt wie es am ende aussieht.
LG Markus.
Dann gibt es ja bald einen Neubau mit Doku :mrgreen:

Hehe.. und von mir bekommst nen super Preis fürs PE gemacht :lol:

Ne quatsch, dein Teich ist super, und das mit dem idyllischen Sitzplatz und der Brücke ist gut gelöst, so ähnlich ist es bei uns auch. Lediglich die Sache mit deinem Nachbar und der Hecke ist/war eine üble Geschichte. Hab die Baudoku zwar schon länger nicht gesehen, aber so auf anhieb, keine Ahnung wo du gepfuscht haben könntest.

Klar kann man immer alles besser und anders machen, im nachhinein ist man eh immer schlaucher. Aber deswegen den eigenen Teichbau als Pfusch zu bezeichen .. nene, du hast schon tolle Arbeit geleistet :thumright:
 
Hi
Dieses Jahr steht vor mir ein Umstellung auf Selbstbau Trommel und Bau eines Gartenhauses mit 10000l InnenHalterung und wenn die Folie irgendwann undicht ist dann werde ich denn Teich noch ein bissl tiefer graben und wird mit Gfk verkleidet.
Lg Markus
 
Hallo Soundport,

gutes Volumen bei deinem Teich

Volumen: ca. 68m³
Wasserfläche: ca. 36 m²
Flachzone: ca. 8 m² / 1,10m
Tiefzone: ca. 26.5m² / 2,20m


Hab auch schon überlegt, wenn ich meinen neuen Teich baue 6x5x2-2,50m = 60-70m³ , hätten die Fische was zum schwimmen :fisch:
 
Feine Sache Namensvetter, bei mir steht nach der Fertigstellung auch ein Wintergartenbau an mit 5,30m x 3,8m, worin ein Verkaufsbecken mit ca. 14-18m³ entsteht.

GFK ist nicht so das Material welches ich gerne verarbeite, wie man sieht, nutze ich es zwar auch, aber eher um Becken zu modifizieren, oder für das versenkte U-Boot usw.. aber beim Teichbau nur noch PE. Mit GFK hatte ich schon so paar nicht so schöne Momente erlebt.

@ Jfb.. von 10, auf geplante 40-50 und nun 60-70 ist schon ne Steigerung ;) Tiefe würde ich mir aber noch überlegen. 2,50m ist zwar im Winter von Vorteil, aber im Sommer sehe ich da nur Nachteile. Koi sind schlecht zu Keschern und umso tiefer umso schlechter wirken die Koi. Würde nur so tief gehen, wenn die Fläche wirklich nicht mehr für einen ausreichenden Koiteich hergibt.
 
Ja, ich denke mehr wie 1.80-2 meter gehe nicht runter, reicht auch. Dann hat er halt nur 50 Liter, paßt auch :wink:

Ich hätte genug Platz für ein 100cbm Teich, aber igrentwo sind Grenzen :!:
Will kein See im Garten :mrgreen:
Die Nachbarn würden Glotzen wen ich ein See im Garten hätte :mrgreen:
Ich muß den Teich auch Filter können usw. :roll:
 
Jfb schrieb:
Ja, ich denke mehr wie 1.80-2 meter gehe nicht runter, reicht auch. Dann hat er halt nur 50 Liter, paßt auch :wink:

Bei 50 Liter nimmst am besten ein Aquarium :lol:

Jfb schrieb:
Ich hätte genug Platz für ein 100cbm Teich, aber igrentwo sind Grenzen :!:
Will kein See im Garten :mrgreen:
Die Nachbarn würden Glotzen wen ich ein See im Garten hätte :mrgreen:
Ich muß den Teich auch Filter können usw. :roll:

Wenn der Garten recht groß ist, wirkt auch ein 100m³ Teich anders. Hier ist der Garten nun recht ausgefüllt, da wirkt das ganze doch recht groß. Schon paar mal festgestellt, wenn geschätzt wurde, ohne das ich vorab das Volumen bekannt gegeben habe.
Genau meine Rede, man muss den Teich auch unterhalten können, und die Folgekosten sollten vorab gut kalkuliert werden.
 
Hier mal vorerst die letzten Bilder, das dürfte dann auch so der fast aktuelle Zustand sein. Werde die Tage welche machen, und noch paar nachreichen, da das Wetter ja momentan echt toll ist.

Black is beauty


Mein Dad beim kontrollieren, ob auch alles stimmt ;)


Überblick über die Filterseite und der Flachwasserbereich, den ich zuvor ja schon mal ausführlicher beschrieben habe.


Und nun das Herzstück, die Filterkammer. Die fertig betonierte Umrandung, wie auch die einbetonierte U-Schiene, dienen später als Auflagefläche für die Filterabdeckung. Die beiden Filterkomponenten, der Mehrkammerfilter, der im Bypass betrieben wird, und der Biovortex stehen nun an ihrem Standplatz. In der einen Ecke hinten kommt der Trommler hin, an dem ich momentan Zeitweise dran arbeite.

Wie man auf dem zweiten Bild sehen kann, wurde auch was grünes gepflanzt, und die Steinablage ist auch fertig verkleidet. Daneben kommen noch Pflanzkästen. Denke man kann sich das ganz gut vorstellen, wenn man das mit der 3D Skizze vergleicht. Zwischen den Beiden Filtern, direkt neben der U-Schiene wird die Treppe entstehen, aus dem Winkel kann man das gut erkennen.



Wie immer, über Kommentare, Fragen usw... :thumleft:
 
Oben