nord12345
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen 5m3 Teich mit 3,50m x 2,50m Oberfläche, verschiedenen Tiefen, mit dem tiefsten Punkt bei 1,45m und plane ihn nächstes Jahr auf mindestens 15-20m3 zu erweitern.
Hier habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Die Fläche (3,5m x 2,5m) gleich zu belassen und alles einheitlich, bis auf einen kleinen seichten Teil, auf 2m Tiefe zu graben. Somit würde ich auf ca. 15-16m3 kommen.
2. Die Fläche nach links (s. Foto) erweitern um 1,5m x 3,5m und diese dann auf 2m Tiefe. Somit würde ich zu den aktuellen 5m3 weitere 10m3 erhalten. Den "alten" Teil des Teiches aber so belassen, wie er ist.
3. 1. + 2. und ich käme auf 25m3
Option 1 wäre bei Weitem das einfachste. Folie raus, graben, neue Folie rein.
Option 2 wäre dahingehend aufwendiger, da sich mein Teich an einem Hang befindet und ich deswegen die Ränder betonieren müsste.
Selbstverständlich wird der Filter angepasst. Außerdem wird ein Bodenablauf installiert mit Vliesfilter.
Oder gibt es vlt. noch weitere Möglichkeiten?
ich habe aktuell einen 5m3 Teich mit 3,50m x 2,50m Oberfläche, verschiedenen Tiefen, mit dem tiefsten Punkt bei 1,45m und plane ihn nächstes Jahr auf mindestens 15-20m3 zu erweitern.
Hier habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Die Fläche (3,5m x 2,5m) gleich zu belassen und alles einheitlich, bis auf einen kleinen seichten Teil, auf 2m Tiefe zu graben. Somit würde ich auf ca. 15-16m3 kommen.
2. Die Fläche nach links (s. Foto) erweitern um 1,5m x 3,5m und diese dann auf 2m Tiefe. Somit würde ich zu den aktuellen 5m3 weitere 10m3 erhalten. Den "alten" Teil des Teiches aber so belassen, wie er ist.
3. 1. + 2. und ich käme auf 25m3
Option 1 wäre bei Weitem das einfachste. Folie raus, graben, neue Folie rein.
Option 2 wäre dahingehend aufwendiger, da sich mein Teich an einem Hang befindet und ich deswegen die Ränder betonieren müsste.
Selbstverständlich wird der Filter angepasst. Außerdem wird ein Bodenablauf installiert mit Vliesfilter.
Oder gibt es vlt. noch weitere Möglichkeiten?