Naja, das einzige, was ich mit dem Umbau erreichen will, ist mehr Wasser. Das hätte ich ja mit den 2,50m Tiefe.Hi ich würde lieber auf mehr Oberfläche gehen ,von den 2,5 M Tiefe haste nix ....![]()
Ich ärgere mich gerade darüber, dass mein Teich nicht warm wird. Habe auch wenig Oberfläche und viel Tiefe. Das ist u.a. Der Grund warum ich umbauen werde.Naja, das einzige, was ich mit dem Umbau erreichen will, ist mehr Wasser. Das hätte ich ja mit den 2,50m Tiefe.
Wieso würdest du mehr Oberfläche bevorzugen, unabhängig von optischen Vorteilen?
Was siehst du für Unterschiede in den laufenden Kosten?Schaue mal lieber nach einem Trommelfilter, ein EBF kostet im Unterhalt und braucht viel Pflege .
Bei einer Belüfterstange , eine Belüfterplatte im Teich und das Helix will auch belüftet / bewegt werden ,würde ich schon aus Erfahrung eine 100 Luftpumpe Pumpe nehmen .( Eine in Reserve kann auch nix schaden )
Schliesse mich den anderen Meinungen dazu an ....Naja, das einzige, was ich mit dem Umbau erreichen will, ist mehr Wasser. Das hätte ich ja mit den 2,50m Tiefe.
Wieso würdest du mehr Oberfläche bevorzugen, unabhängig von optischen Vorteilen?
Ja das sind wirklich gute Argumente. Danke!Es kostet unnötig viel Geld. Ein so kleiner Teich so tief gebaut macht keinen Sinn. Er ist schwer warm zu bekommen und die Fische werden meiner Meinung nach auch nicht so gern da unten abliegen wenn sie Probleme haben. Unnötig hohe Stromkosten für die Umwälzung kommen auch drauf. Selbst 2m finde ich bei gedämmten Teichen zu viel. 1 ,50-1,80reicht dicke. Hast du schonmal in 2,50m nen Bodenablauf sauber gemacht? Mach ne Flache Zone mit nem Meter und den Rest tiefer. Lieber 3x planen als 3x bauen. Ich spreche da aus Erfahrung!
Fische schwimmen meistens Horizontal und nicht Vertikal ..Gibt es noch weitere Gründe außer Sicht, Temperatur und Einfangschwierigkeiten?
Das ist ein Mythos, der widerlegt wurde.