Wie erwähnt, Douglasie, damit förderst du die einheimische Holzindustrie, machst damit automatisch was gegen das Abholzen des Tropenwaldes, und der Geldbeutel deiner Eltern freut sich auf andere ausgaben
Ich kann dir leider nicht sagen wie begabt du in Sachen selbstbau einer Holzterrasse bist, aber schwer ist das bei so einem Miniteil nicht. Habe da schon ganz andere Terrassen gebaut. Die letzte hatte ungefähr 40qm, und da spart man bei selbstbau, mal nen richtigen Batzen.
Hier mal eine Kurzbeschreibung:
Benötigt werden z.B. Bodenhülsen als Fundament für das Konstruktionsholz(sollte wenn möglich auch aus dem gleichen Holz sein. Muss aber nicht unbendingt) desweiteren noch Edelstahlschrauben und Winkel.
Die Bodenhülsen würde ich bei dir in etwa einem Meter Abstand einschlagen. Dann mit Hilfe von Konstuktionsholz (Balken 7x7 z.B.) einen Rahmen auf die Bodenhülsen Bauen. Diesen mit Winkeln verbinden.
Zum Schluss die Dielen aufbringen. Da arbeitest du am besten mit 2 Abstandshölzer auf einer Dielenlänge, so erhälst du ein sehr gleichmäßiges Bild. Und musst nicht jeden Dielenabstand ausmessen.
Das das ganze gestrichen oder geölt gehört ist klar
Nun solltest abwägen, ob sich der Arbeitsaufwand mit dem Lohn deines Tischlers deckt, bzw. ob es sich Lohnen würde, das Selbst anzugehen.
Normal ist das an einem Samstag, auch für ungeübte zu bewerkstelligen.