temperaturen im teich!!

0,1 Grad ist eh überschaubar - welches Teichvolumen? 600W ist Homöopathie für die meisten Teiche
Bei 27m3. Die 600W sollen nur die Absenkung verzögern. Ohne Schnee wäre die Temperatur trotz Abdeckung mehr gefallen. Ein weiterer 600W Heizer ist in Lieferung, da es ja noch kälter werden soll. Hatte Samstag die Befürchtung, dass ich gar nicht gegen den Temperaturabfall gegen ankomme, aber die 40cm Schnee sind echt ein klasse Isolator.
Die letzten 4 Jahre hat der 600W Heizer ausgereicht. Konnte ja keiner ahnen, dass wir noch einmal richtig Winter bekommen :D
 
Filter läuft noch etwas, aber eben zu viel.
So wie du es hast, kann ich leider nicht kurzfristig umsetzen.
Wenn ich jetzt die Pumpe aus mache, zerfriert der Filter.
Es ist alles Sch.. Und das bei dem was in dieser Woche noch kommt.
Kannst du das nicht wie Micha machen? Filter im Kreis bewegen und ein bisschen heizen?
Teich zufrieren lassen und entweder auch unten zuheizen oder "hoffen",dass die Erdwärme unten wieder um die 4 Grad herstellt...
 
Kannst du das nicht wie Micha machen? Filter im Kreis bewegen und ein bisschen heizen?
Teich zufrieren lassen und entweder auch unten zuheizen oder "hoffen",dass die Erdwärme unten wieder um die 4 Grad herstellt...
Habe 2 Heizstäbe je 300 W für die beiden IBC im Filterkeller bestellt. Die sollen morgen dann kommen.
Werde die Schieber zum Teich dann zu machen (wenn das noch geht) und den Filter mit einer kleinen Pumpe umwälzen.
Vorausgesetzt, ich komme überhaupt an den Filter ran.
Ich hoffen der Filterkeller bleibt über 0°C, sonst habe ich Bedenken für die außenliegenden Pumpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben noch etwas Zeit, die Eiseskälte erreicht uns hier erst ab Mittwoch Nacht.
Anschließend fallen die Temperaturen auf - 12/14 Grad!

Teich hat aktuell 9.6 Grad
Außen sind es 2.7 Grad

Bei den Koi mache ich mir keine Gedanken, denen passiert nichts.
Wenn die Temperatur weiter fällt, puffere ich Abends kurz mit meiner Heizung (Wärmetauscher angeschlossen an der Hausheizung).

Aber bei meinen Zwerghühnern habe ich bedenken, habe dort keinen Strom.
Normal macht Ihnen die Kälte nichts, packe ich schön warm ein. Jedoch wird mir am laufenden Band, das Wasser durchgefrieren.
Hier werde ich mit Hitzepacks etwas Abhilfe schaffen müssen.

Hoffentlich ist der Spuk nach 3-4 Tagen (laut Wetterbericht) wieder zu Ende!
 
Laut Wetterbericht bleibt es bei uns im Norden noch mindestens die nächsten 10 Tage sehr kalt. Meine Umwälzung läuft jetzt auf Minimum und in der Filterkammer hab ich einen Radiator aufgestellt. Da sind also immer so 6-7 Grad drin. Ich hoffe, dass das auch reicht um den Teich nicht noch sehr viel weiter auskühlen zu lassen.
 
Oben