dafür gibt es keine anleitung , die bracuht man aber auch nicht .
da gibt es nichts zum zusammenbauen , es ist fix und fertig . nur der schornsteim muss draufgesteckt werden, das schafft sogar mein 9 jähriger sohn ohne weiteres .
ich täte den ofen aber UNBEDINGT im erdrech einlassen , sonst geht sehr , sehr viel wärme verloren .
im klartext - mit der gleichen menge briketts ( eher sogar weniger ) habe ich letztes jahr 6 bis 8 grad gehalten , durch den umbau 15 bis 16 !!!
wer will , kann auch locker 20 grad halten . man kann damit jede temperatur stabilisieren , einzig das hochheizen verlangt etwas mehr energie . eine bestimmte temperatur kostant zu halten ist dagegen weitaus weniger kostenintensiv, da man am tag nur ca 0,6 grad durch die abdeckung einbüssen tut . die wieder täglich zuheizen sind gar kein problem .
wenn ich nun aber 20 grad erreichen wollen würde, dann müsste ich schon paar tage intensiver heizen oder einen ganzen tag durchbrennen lassen . machbar ist es allemal .
das hätte ich nicht für möglich gehalten .