Hey Leute
als ich heute morgen ,bevor ich zur Arbeit fuhr meinen gewohnten Teichgang machte musste ich feststellen das mein Teich schon etwas über der hälfte zugefroren war.Hab mir dann gedacht heute mittag nach der Arbeit mal die Pumpen abzustellen da mein Filter nicht sonderlich Isoliert ist.
Tja Leider war es dann heute mittag zu spät.in den Verbindungsrohren der Fiterkammern hat sich Eis gebildet und somit den Durchfluss verhindert,Folge
Fiterkammer Nr1 ist Übergelaufen und die Luftschicht zwischen Eis und Wasser wurde grösser bis die Eisschicht eingebrochen war waren dann auch schon gute 5000l Wasser in den Garten gelaufen(Gut zum Schlittschuh fahren,is aber nicht mein Hobby)Zum Glück war mein Schwiegervater im Haus und hat das Eis krachen gehört,der rief mich direkt auf Arbeit an und ich sagte im geh im Keller und zieh den Hauptstecker vom Teich.Somit ist der weitere Wasserverlusst erst mal gestopt.Als ich dann nach 2 Stunden voller Sorge endlich mit der Arbeit fertig war ab nach Hause.
Hätte ich die Pumpen doch blos schon morgens ausgestellt.
Ich hoffe das meine Koi diesen schrecken gut überstehen werden.Morgen muss ich dann erst mal warmes Wasser in den Teich leiten um die verschobenen Eisschollen halbwegs wieder wegzu bekomme ,Natürlich dabei die Temp. beachten.Boh bin ich froh wenn ich endlich auf Schwerkraft umbauen kann da wäre das nicht passiert.
Ich kann nur jedem Raten die Pumpen abzustellen, sobald sich eine Eisschicht bildet(Nur bei Gepumpten Filter)
Wenn jetzt noch einer irgendwelche Ratschläge hat die mir die nächsten Tage weiter helfen wäre ich sehr Dankbar.
Gruss Martin
als ich heute morgen ,bevor ich zur Arbeit fuhr meinen gewohnten Teichgang machte musste ich feststellen das mein Teich schon etwas über der hälfte zugefroren war.Hab mir dann gedacht heute mittag nach der Arbeit mal die Pumpen abzustellen da mein Filter nicht sonderlich Isoliert ist.
Tja Leider war es dann heute mittag zu spät.in den Verbindungsrohren der Fiterkammern hat sich Eis gebildet und somit den Durchfluss verhindert,Folge
Fiterkammer Nr1 ist Übergelaufen und die Luftschicht zwischen Eis und Wasser wurde grösser bis die Eisschicht eingebrochen war waren dann auch schon gute 5000l Wasser in den Garten gelaufen(Gut zum Schlittschuh fahren,is aber nicht mein Hobby)Zum Glück war mein Schwiegervater im Haus und hat das Eis krachen gehört,der rief mich direkt auf Arbeit an und ich sagte im geh im Keller und zieh den Hauptstecker vom Teich.Somit ist der weitere Wasserverlusst erst mal gestopt.Als ich dann nach 2 Stunden voller Sorge endlich mit der Arbeit fertig war ab nach Hause.
Hätte ich die Pumpen doch blos schon morgens ausgestellt.
Ich hoffe das meine Koi diesen schrecken gut überstehen werden.Morgen muss ich dann erst mal warmes Wasser in den Teich leiten um die verschobenen Eisschollen halbwegs wieder wegzu bekomme ,Natürlich dabei die Temp. beachten.Boh bin ich froh wenn ich endlich auf Schwerkraft umbauen kann da wäre das nicht passiert.
Ich kann nur jedem Raten die Pumpen abzustellen, sobald sich eine Eisschicht bildet(Nur bei Gepumpten Filter)
Wenn jetzt noch einer irgendwelche Ratschläge hat die mir die nächsten Tage weiter helfen wäre ich sehr Dankbar.
Gruss Martin