temperaturen im teich!!

Hey Leute
als ich heute morgen ,bevor ich zur Arbeit fuhr meinen gewohnten Teichgang machte musste ich feststellen das mein Teich schon etwas über der hälfte zugefroren war.Hab mir dann gedacht heute mittag nach der Arbeit mal die Pumpen abzustellen da mein Filter nicht sonderlich Isoliert ist.
Tja Leider war es dann heute mittag zu spät.in den Verbindungsrohren der Fiterkammern hat sich Eis gebildet und somit den Durchfluss verhindert,Folge
Fiterkammer Nr1 ist Übergelaufen und die Luftschicht zwischen Eis und Wasser wurde grösser bis die Eisschicht eingebrochen war waren dann auch schon gute 5000l Wasser in den Garten gelaufen(Gut zum Schlittschuh fahren,is aber nicht mein Hobby)Zum Glück war mein Schwiegervater im Haus und hat das Eis krachen gehört,der rief mich direkt auf Arbeit an und ich sagte im geh im Keller und zieh den Hauptstecker vom Teich.Somit ist der weitere Wasserverlusst erst mal gestopt.Als ich dann nach 2 Stunden voller Sorge endlich mit der Arbeit fertig war ab nach Hause.
Hätte ich die Pumpen doch blos schon morgens ausgestellt.
Ich hoffe das meine Koi diesen schrecken gut überstehen werden.Morgen muss ich dann erst mal warmes Wasser in den Teich leiten um die verschobenen Eisschollen halbwegs wieder wegzu bekomme ,Natürlich dabei die Temp. beachten.Boh bin ich froh wenn ich endlich auf Schwerkraft umbauen kann da wäre das nicht passiert.
Ich kann nur jedem Raten die Pumpen abzustellen, sobald sich eine Eisschicht bildet(Nur bei Gepumpten Filter)
Wenn jetzt noch einer irgendwelche Ratschläge hat die mir die nächsten Tage weiter helfen wäre ich sehr Dankbar.
Gruss Martin
 
Hallo Balu,drück dir die Daumen das nix weiter passiert ist!!
Deshalb schalte ich meine gepumpte Anlage frühgenug aus!!
Trotzdem bleibe ich bei gepumt!
Hoffe deine Paddler habens gut verkraftet und das ihn nix weiter Passiert ist :cry: :? Aber sowas passiert ja immer wenn Mann auf Arbeit ist kenn ich auch ,nur bei mir wars im Sommer und nur erst gute 1000 Lieter raus!

Gruß Randy
 
Ja ,Dummer weise passiert so etwas immer wenn man auf Arbeit ist.
Das schlimmste ist das ich die Pumpen ja wenige Stunden später ausschalten wollte und das ,das der 1 Samstag dieses Jahr ist den ich arbeiten musste.Normaler weise wäre ich zu Hause gewesen und hätte die Pumpen schon morgens abgestellt.Ich konnte schon einige meiner Koi sehen durch das Warmluftblubbergerät sind jetzt etwa 20% Oberfläche Eisfrei,sie schwimmen ab und zu mal an der Stelle vorbei.Teichtemp.kann ich nu nicht mehr Messen da das Termometer irgendwo im Eiscaos liegt aber Luft ist jetzt schon wieder bei -10 Grad.
Ich kann jetzt nur langsamm das Wasser wieder auffüllen und hoffen das meine Jungs und Mädels alles gut überstehn,Ich wolte schon Baldriantropfen ins Wasser schütten um sie zu beruhigen.Aber das wird ihnen warscheinlich auch nicht helfen.
Gruss Martin
 
Hallo zusammen

Hier im Hunsrück sind es jetzt genau -18,9 c Außen .
Im Teich sind es jetzt noch 4,5 c .
Alle Fische sind im Keller bei 18 c und sind putz munter .

Gruß Micha
 
Sie liegen an ihren Ruheplätzen und dösen vor sich hin,ab und an schimmt mal einer an der offenen Stelle vorbei aber insgesammt macht es mir einen ruhigen Eindruck.Ich werde auch noch einige Tage warten mit dem Wasser nachfüllen,es sind ja noch 20m3 Wasser drinn und die tiefste Stelle ist noch gut 180cm,das sollte reichen,Ich will die Koi ja nicht unnötig Stressen.
Nächste Woche sollen die Temps ja wieder erträglicher werden.Hoffe ich.
Gruss Martin
 
@ Balu na da hast ja nochmal Glück gehabt,bei 20 Kubik denk ich hast mit Wasser nachfüllen noch etwas Zeit! Die Hauptsache ist ja immer den :fisch: gehts gut!
Gruß Randy
 
@ Balu/ Martin,

ist ja noch mal alles gut gegangen, jetzt bist Du schlauer und vorsichtiger!


Heute um 11:30 Uhr lag die Teichtemperatur im abgedeckten Teich bei + 8,9 Grad und die Luftemperatur betrug - 5,3 Grad.

Die Teichtemperaturen können bei mir gerne noch eine Weile so bleiben. :wink:
 
Hallo,

bei uns sinds aktuell noch -8° bei Schneefall. Wassertemp. -0,5° und die Wasseroberfläche fast dicht. Der Auslauf ist leider auch fast dicht, darum werde ich wohl abschalten nachher :( , bevor es mir morgen so ergeht wie Balu.
 

Anhänge

  • 20.12.09-temp.JPG
    20.12.09-temp.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 137
  • 20.12.09-temp1.JPG
    20.12.09-temp1.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 137
Mit meinem jetzigen Erfahrungen gebe ich dir den Tip jetzt abzustellen,
Glaube mir es wird höchste Zeit,da braucht sich ja nur eine Eisscholle vor dem Filterausgand legen und schon ist es passiert.
Gruss Martin
 
MARKUS40 schrieb:
Neo71@
13 ,8 Grad?,beheizt du dein Teich oder wohnst du außerhalb Deutschland???

Ne, ich hab noch keine Heizung an, aber die Isolation und das frühe abdecken hat sich sichtlich bezahlt gemacht! Wenn man einen Koi Teich baut sollte man über die Isolation sich gedanken machen. Wohnen tue ich in Holland, nähe Aachen und hier waren es letzte Nacht auch locker -12° und am Tage geht es auch nicht höher wie -2°! Sollte aber mal der Teich die 6° Marke unterschreiten wird von einem 40KW Wt das ganze wieder in einen erträglichen Rahmen gehalten.

Von daher gilt auch im diesem Hobby, der kluge Mann baut vor! Den "Geiz ist Geil" haben wir letzten Winter gesehn wohin das führte.

:wink:
 
Oben