temperaturen im teich!!

Koi-Zwerg schrieb:
Hallo Marcell,

an der Innenbeleuchtung bin ich noch dran.
Hast Du die Leuchten eigentlich verkauft?

Bei uns sind es derzeit fast -16°Grad Aussentemperatur und Teichtemperatur sind immer noch 8°Grad.

Hallo Klaus

Ja ich habe die Lampen noch. :wink:

Gruß Marcell
 
Moin,

wir haben hier aktuell -14 Grad Außentemperatur, keine Niederschläge. bis auf vier Stellen im Teich ist meine Oberfläche komplett zugefroren, Der Tecih ist allerdings 2,20 tief (an der tiefsten Stelle).
Wirkt diese Eisschicht mit einer Schneeschicht nicht auch wie eine Isolierung? Ich meine wo ist der Unterschied zu einer Abdeckung, die ebenfalls zufriert und auf der Schnee liegt? ;-)

Hoffentlich ist bald Frühling.

Gruß aus Nord-Niedersachsen
Stefan
 
Dann kannst Du das Wasser ablassen vergessen...
Die Eisschicht / Schnee isoliert, weil der Teich nicht so viel Wärme nach oben abstrahlt...da gab es auch mal einen Test mit Autoscheiben...ist enorm, was da für Temperaturunterschiede zusammen kommt...

Hab vor 2 Jahren mal ein Laborthermometer unter meine damalige Abdeckung und in die Außenluft gehalten. Da waren locker 10°C Unterschied...
 
Guten Morgen,

Ich meine wo ist der Unterschied zu einer Abdeckung, die ebenfalls zufriert und auf der Schnee liegt? Wink

Den Unterschied merkst Du, wenn Du im Sommer Eiswürfel in Dein Getränk gibst....

Bei -15°C ist eine geschlossene Eisdecke vermutlich besser als eine freie Oberfläche.
Dennoch hat das Eis, das Dein Teichwasser berührt so um die 0°C. Somit gibt es da keine Chance für eine Erwärmung. Solange das Eis auf Deinem Teich ist kühlt dieses den Teich ebenfalls aus, auch bei zeitweisen 8° plus.

Diese Eigenschaft hat eine dämmende Abdeckung nun gar nicht.

Auf meinem Teich schwimmt Luftpolsterfolie. Darüber befindet sich eine Zeltkonstruktion. Da ist aber auch nicht ein cm der Abdeckung gefroren!

Gruß Klaus
 
ist doch weihnachten , da sollte man sich doch lieb haben :D
aber zur zeit 6 grad , teich 14.4 der vier wetter teich hält :D

nur der strom wird nur stunden weis geliefert , wie es bei nacht aussieht :?
die pseudo ökos wollen auch strom haben , die schalten ihre anlagen einfach nicht aus , :( dann würde es für mich reichen tag und nacht :lol: da kommt einfach kein saft aus der steckdose , sprich öko strom , die solarteile brinngens im norden einfach nicht und die windräder sind eingefroren :| :| :| :| :D
 
hey zusammen,

aktuelle lufttemperatur -2,4 grad und wassertemperatur punkt 5,0 grad. zu weihnachten bekommen dann die koi auch was geschenkt und zwar einen WW. :D :D

die flöhe in der IH paddeln bei 20 grad.

mfg andi
 
Moin, moin

bei ca -5 Grad Lufttemperatur geht die Teichtemperatur nicht unter 6 Grad.

Das einzige Problem was ich habe, der Firstbalken(7x7cm und 4m lang) der Abdeckung hält nicht mehr lange der Schneelast stand. :(
Nächstes Jahr muß wohl ein T-Träger her. :)

Zum Abschluß wünsche ich Euch Allen ein segnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

LG
Detlef
 
Hi,
donakare schrieb:
Hallo Jungs
Wie lässt ihr den Filter laufen?
Über den bodenablauf oder über den Skimmer?
Frohe Weihnachten euch allen.
Gruß Markus

Ich habe ein Schwerkraftsystem und habe alle Rohre auf, 2 Skimmer ohne Schwimmer und 2 Bodenabläufe.

Da wo das 6° "warme" Wasser durchfliesst friert´s nicht ein.

Gruß Klaus
 
donakare schrieb:
Hallo Jungs
Wie lässt ihr den Filter laufen?
Über den bodenablauf oder über den Skimmer?
Frohe Weihnachten euch allen.
Gruß Markus

Bei mir ist alles abgeschaltet :( Belüfterstein läuft, Morgen kommt der Schego rein und dann heißt es, alles wartet auf das Frühjahr, was in Kürze wohl eintreten wird :lol:
 
Oben