temperaturen im teich!!

hab in 50cm Tiefe 9,4 Grad! Temperatur im Filterkeller 4,6 Grad. Filterkeller ist gemauert und ist mit einem Holzverdeck überdacht, welches aufklappbar ist. Teich ist 70cm hochgenauert und 2,20m Tief. Hab ne Kunstruktion aus Holz gebaut und zwar schräg und darauf Luftpolsterfolie und Isofolie vom Bau, genauso das Ganze über drm Filterdeck. Filterkeller Rohre und Filter ist mit Styrodur Styropor Luftpolsterfolie und Isover Wärmegedämmt.Filter läuft auf 30% Leistung, Wasser wird über Ba und Skimmer gezogen. Keine Belüftung. Hab noch zusätzlich die Hälfte mit Pe Bällen abgedeckt. Und wenns richtig kalt wird hab ich noch nen Heizkabel :P
 
Hallo,

die Probleme von @Koitante, geben mir die Gelegenheit meine Meinung zur Teichbeheizung zu äußern. Ich halte eine durchgängige Teichbeheitzung für absolut unnötig! Zudem ist das ganze, ökonomisch und ökologisch sehr bedenklich. Für eine Zuheitzung oder Abdeckung des Teiches, um eine mind. Temperatur zu halten, ist nichts einzuwenden. Ich überwintere meine Kois kalt und das schon über 10 Jahre, ohne Verluste.
 
Ich decke meine Teich auch mit PE Bällen und Styrodor ab, aber das sollte reichen !!!
Trotzdem gehen die Temp. soweit runter das die Koi's ihre Winterruhe genießen können !
Ich denke die sollten ihren natürlichen Verlauf bekommen. Meine Vögel halte ich übern Winter auch kalt damit sie im Frühjahr ,wenn's warm wird dementsprechend in Stimmung kommen. Würden sie immer warm sitzen würde ihr Rythmus sie aus der Bahn werfen!
Sollte es mal aus welchen Gründen auch immer, zu einem
extremen Temp. Unterschied kommen, müssem die Tiere robust sein um diese zu überstehen ,abgesehen davon das sie sich ein Imunsystem aufbauen müssen!!! :wink:
 
Zitat

Sollte es mal aus welchen Gründen auch immer, zu einem
extremen Temp. Unterschied kommen, müssem die Tiere robust sein um diese zu überstehen ,abgesehen davon das sie sich ein Imunsystem aufbauen müssen!!! :wink:[/quote]

Hallo,


Absolut richtig! Ich habe vor vielen Jahren Kois in Thailand selektiert und als sie dann in D angekommen waren, habe ich von Händler erfahren, dass Sie vor dem Transport runtergekühlt wurden, um den Transport im Frachtraum überhaupt zu überstehen. Die Tiere,haben wahrscheinlich durch viel Glück, überlebt. Aber ich würde es, nicht noch einmal tun. Bei Importen aus ähnlichen Klima-Verhältnissen wie in D, sieht es natürlich anders aus.
 
Servus!
Habe die letzten Tage wieder sehr interessante Dinge beobachtet!

Die Temp. in 80 cm Tiefe ist durch den Wind/Sturm von 4,6°C auf 3,6°C gefallen! Kann mir das nur so erklären...

Heute morgen, lag die Temp. incl. leichter Eisschicht, kein Wind wieder bei 4,4°C!

Kurz über Grund bei 4,9°C

Die Außentemperaturen waren etwa gleich!

Koi sind zu sehen und dümpeln langsam umher oder stehen im Mittelwasser!

Beste Grüße,

Leube
 
Du wirst doch wohl nicht glauben,dass Du am Grund mehr Grad hast!!! In einem so kleinen Teich gibt es keine Temperaturschichtungen. Vor allem wenn der Filter läuft und Fische drinne sind. Mess mal nach.
Gruß Dom :D
 
Oben