GM-Koi schrieb:Greenterror schrieb:sollte das nur annähernd so ein strenger Winter werden wie vorhergesagt, werden sich die Koihändler im Frühjahr über mangelnden Besuch nicht beklagen können...leider!
Und dabei dachte ich immer das die Korallenaquaristik eine Verbrauchsaquaristik währe..was aber das Gegenteil ist.
Gruß
Ralf
:?: :?: :?:
Du sprichst in Rätzeln ... :wink:
GM-Koi schrieb:@ludger
mir ging es um den Text mit der Korallen-Aquaristik. Die hat mit Koiteich ja eher weniger zu tun. Oder er meint damit seine Aquarien, die aber mit dem strengen Winter nix zu tun haben.
Oder er züchtet Korallen im Koiteich :shock:
Daher meine Frage nach Erleuchtung.
Leider muss ich bei der Koihaltung doch feststellen, das diese kalte Überwinterung im Winter wie auch im folgenden Frühjahr zu nicht unerheblichen Problemen und Verlußten führt was sie für mich schon in diese Richtung "Verbrauchstierhaltung" drängt!
Dachte eigentlich der Vergleich wäre klar...nun gut.
Karl der Koi schrieb:Hallo,
Sorry, das ist Quatsch.
Eine Kalt bzw. Niedriegtemperierte Überwinterung geht sehr wohl. Ist sogar gar nicht schlecht für die Tiere.
Einziger Knackpunkt. Man muß wissen was man tut und wie es geht.
Und natürlich die technischen Voraussetzungen haben.
Grüße![]()