temperaturen im teich!!

im letzten Winter wärend der Frostperiode hat es unterm Folienzelt funktioniert.
Lediglich der Randbereich bildete ein dünne Eisdecke.
Wichtig ist das man seine Koi sehen und ggf. eingreifen kann. Deswegen bin ich kein Freund von Styrodurabdeckungen, auch wenn sie top isolieren.
 
Hallo,

Andreas: ich habe es extra mal so drastisch gesagt, das einige mal aufwachen die extrem sorglos damit umgehen. ( Ich meine jetzt nicht dich damit. Nicht das du hier was falsch verstehst . )



Alle:
Besonders die jenigen sind gemeint, die Ihre Tiere einfrieren lassen mit winzigen flachen Pfützen, die sich sagen. Die waren ja nicht teuer, dann gibts neue.
Genau diese Rubrik von angeblichen Koikichis waren angesprochen.

Wer ein richtiger Koikichi ist, versucht sowiso sein besstes. Und das würde ich auch nie verurteilen, auch wenn sogar Fehler etwaig gemacht werden. Denn die machen sogar " Alte Hasen " und passieren jedem wieder.

Also bitte nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Außer die jenigen die ich oben meine. Denn die jenigen gehen nach meiner Meinung nach ,dann wirklich verantwortungslos damit um.
Und leider gibts diese Leute immer wieder.


Manchmal muß man es halt etwas überspitzt sagen, damit sich wenigstens Gedanken gemacht werden. Es ist zum Wohle unserer schuppigen Freunde. Und ich glaube da sind wir uns doch bestimmt alle drüber einig. ( Das es Ihnen im Winter auch gut gehen soll. )


viele Grüße Karlchen
:D
 
Karl der Koi schrieb:
Alle:
Besonders die jenigen sind gemeint, die Ihre Tiere einfrieren lassen mit winzigen flachen Pfützen, die sich sagen. Die waren ja nicht teuer, dann gibts neue.
Genau diese Rubrik von angeblichen Koikichis waren angesprochen.



viele Grüße Karlchen
:D

Moin Karlchen,

deswegen sollte man auch nicht einfach alles über einen Kamm scheren
:wink:
Bin da ja auch ganz auf deiner Seite. Wer seinen Teich komplett zufrieren läst, egal ob groß oder klein, hat je nach Winter monatelang keine Möglichkeit seine Fische zu beobachten bzw. einzugreifen. Das ist dann ab Dezember bis... ein hoffen das alles gut geht.
Allerdings geht in den letzten Jahren, besonders diesen Winter der Trend ganz klar zum abdecken. Manche schaffen das mit kleinem Geld erfolgreich.
Gibt natürlich auch teurere Profiabdeckungen.Jeder wie er mag oder kann.
Jedenfalls hat man da selbst bei Frost schnell die Koi aus dem Teich im Keller im Faltbecken etc. 8) (wenns Probleme gibt).
Beim beheizten Teich hat man natürlich den Vorteil selbst zu bestimmen wie die Temp. im Teich sein soll.
Aber wie schon geschrieben ist das nicht für jeden möglich.




Gruß Andreas
 
@Andreas ... ich lese immer IH.

Da hätte ich nur die Möglichkeit einen der Fische ins Wohnzimmer zu stellen mit nem kleinen Faltbecken ohne Filter.

Keller haben wir nicht, einen extra Raum für sowas auch nicht.

Ich wüßte auch nicht wo ich eine ausreichende IH für einen kompletten Winter hinstellen sollte. Klar, für 1-2 Wochen kann man so was im Wohnzimmer hinstellen, aber den ganzen Winter über .... :?:

Das soll jetzt nur als Info dienen, das man nicht ALLES was ggf. nötig wäre realisieren kann.
 
hallo,

jeder hat halt eine andere Wohnsituation, und da sind die Möglichkeiten unterschiedlich.
Man kann auch eine Garage oder Gartenhütte nutzen. Wenn das auch nicht geht muß man sich Alternativen suchen oder man versucht ohne IH auszukommen. Faltbecken haben gerade da den vorteil das man sie schnell ab und aufbauen kann. Vieleicht kannst du deinen Teich ja beheizen.
Die Möglichkeiten sind bei jedem anders, gerade deswegen sollte man ja nicht alle "Nichtheizer" über einen Kamm scheren.




Gruß Andreas
 
Hallo zusammen, habe das Thema Temperaturen im Teich jetzt lange verfolgt. Mein Teich ist mit einem folienzelt abgedeckt und zusätzlich habe ich einen Aussenofen, den ich aber nur im äussersten Notfall anmachen wollte. Keine Temperaturen unter 6 Grad. Ich frage mich nun welche wintertemperaturen für den koi am besten sind. Der koi doc schreibt ab 10 Grad arbeitet das Immunsystem der koi andere wiederum sagen ab 12 Grad. Oder reicht es aus das die Temperatur einfach nur über der magischen 4 Grad Grenze bleibt? Bei mir sind zur Zeit noch 9 Grad...
 
Zur Zeit hab ich 7,5 grad Wassertemperatur,aber ich habe meine Bodenheizung auch schon etwas aufgedreht (Rücklauf läuft mit gute 30 grad)!!
Denn ich war schon runter bis auf 6 grad,da nachts immer Minusgrade sind und jetzt auch am Tage,der Winter lässt grüßen!!
Ich würde jedenfalls jeden raten der sein Teich umbaut oder neu baut an eine gute Heizung zu denken und das vor dem Bau!
Ich bin meiner Frau dankbar das sie mir bei der letzten Teicherweiterung an eine Heizung erinnert hat!
Gruß Randy
 
koi erz schrieb:
wasser 6,5°c bei fast 40cm schnee auf der abdeckung :oops:
ich habe die koi eine woche nicht gesehen.......

Hallo ,

dann achte darauf das bei zu erwartendem Tauwetter das Schmelzwasser nicht in den Teich läuft . Oder die Abdeckung zusammenbricht . Solltest du dir unsicher sein, kehr den Schnee besser ab , obwohl er gut isoliert . Gut ist wenn du es schaffst die Max. Schneedecke zu halten ohne Gefahr zu laufen das alles einkracht . Und schau das du unauffällig nach den Koi Schaust . Wenn es bei euch so zeitig schon losgeht solltest du darauf achten .
 
Hallo,

was haltet ihr davon für die wichtig hartnäckigen Wintertage wenn die Wassertemepratur wirklich gegen 4 Grad geht einen Frostwächter mit Gasflasche unter die Abdeckung zu stellen? Wichtig dabei ist wohl das er nicht auf dem Boden steht da sonst die Flamme ausgehen kann und das er natürlich NICHT in die nähe der Folie oder anderer Gegenstände kommt. HAt wer sowas im Betrieb? Denkt ihr das reicht um die Minusgrad im Notfall aus dem Folienzelt zu vertreiben?

PS: Ich habe dieses Jahr den zweiten Teich gebaut, direkt auch ne Abdeckung gebaut, über die Heizungsmöglichkeit eines Ofens habe ich im Frühjahr leider noch nichts gewusst sonst hätte ich den schon verbaut. Nun wird das im nächsten Jahr beim Filtergrabenumbau nachgeholt... Trotz Winterabdeckung habe ich Angst das die Temperatur zu stark fällt, dem würde ich in den härtesten Tagen gerne mit dem Gasfrostwächter entgegenwirken wenn das etwas bringt?!
 

Anhänge

  • frostwaechter200.jpg
    frostwaechter200.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 107
Galinas Geisterofen wird noch in vielen Jahren bekannt sein :lol:
Ich hab das letzten Winter mit einem 9kw Elektroheizlüfter mal getestet.
Bringt nicht wirklich was, essei den er läuft durch.



Gruß Andreas
 
Oben