temperaturen im teich!!

Hi Dirk von der ganzen Wasserpanscherei halte ich garnichts da stimme ich Dir voll zu,aber ein gutes Temperaturmanagement gehört auch zur Koihaltung dazu!! 6 Grad im Winter sind absolut OK nur die Dauer ist relevant!! 2-3 Monate kein Thema, 5 Monate geht dann schon mal garnicht !! Es ist alles Ansichtssache na klar, aber da werden Filter für 10.000 Euro gekauft und an ein bisschen zuheizen wird gespart,genau wie am Frischwasser!! Und im Frühjahr kommt der Koidoc und die passende Rechnung,naja wer s braucht!! Deine O2 Einspeisung halte ich auch für übertrieben und für Verweichlichung ne normale Higblow tut s auch!!! Bei mir zumindest,siehst Du alles Ansichtssache!!
 
@koimuck

Du hast es voll erkannt !


Natürlich ist es jetzt normalerweise zu früh abzudecken , aber da der Koihaus eh stand , lässt sich der Teich in 5 Minuten komplett abzudecken .

Tagsüber ist es meistens recht warm , aber nachts sind 4 Grad keine Seltenheit . Wir wohnen halt relativ oben . Durch die Abdeckung kann ich den Fischen den Sommer verlängern .
Kann nie schaden . Meine Ornella wurde operiert , davor hatte sie sehr lange Probleme mit den Schlundzähnen . Dazu kommt noch , dass ich ein sehr mageres Karashi übernommen habe , die gehört auch noch etwas gemästet . Daher - es hat schon seinen Sinn .
Jetzt kostet es mich absolut gar nichts das Wasser bei 20 Grad zu halten. Warum also nicht ?
 
Hey Bernd,
koimuck schrieb:
...aber ein gutes Temperaturmanagement gehört auch zur Koihaltung dazu!! 6 Grad im Winter sind absolut OK nur die Dauer ist relevant!! 2-3 Monate kein Thema, 5 Monate geht dann schon mal garnicht !! ...

Also ich wohne nicht in Sibirien....die paar Wochen 6 Grad sind kein Problem...die Möglichkeit zu heizen habe ich....aber nur für Notfälle!

Abdeckung und viel Frischwasser halten 6 Grad...das reicht!

koimuck schrieb:
......, aber da werden Filter für 10.000 Euro gekauft und an ein bisschen zuheizen wird gespart,genau wie am Frischwasser!! ...

Also ich hab die Möglichkeit ( technisch und finanzielle ) zuzuheizen und seit November 2012 hab ich 98m² Frischwasser gewechselt....sollte bei 32.700l genug sein...das sind ca 2,5m² je Woche.....im Jahresschnitt reicht das wohl! :-)

koimuck schrieb:
... Und im Frühjahr kommt der Koidoc und die passende Rechnung,naja wer s braucht!! ...

Hab ich bis auf die KHV Diagnose noch nie gebraucht!

koimuck schrieb:
... Deine O2 Einspeisung halte ich auch für übertrieben und für Verweichlichung ne normale Higblow tut s auch!!! Bei mir zumindest,siehst Du alles Ansichtssache!!

Was spricht gegen eine O² Anreicherung im Sommer?
O² ist das A&O bei der Koihaltung!!!

Bei Temperaturen unter 18 Grad ist der SK aus...dann läuft nur die Highblow.
 
Es spricht nichts gegen Deine O2 Anreicherung , aber auch nichts gegen mein Wärmetauscher!! Wollte Dir nicht unterstellen zu wenig Frischwasser zu zuführen war nur Allgemein gemeint!! Ich sags ja Jedem das seine !! Hauptsache es funzt!!
 
@ Koitante wenn es so geht warum nicht mir wäre es zu häßlich ewig auf den abgedeckten Teich zu gucken dafür hab ich ihn nicht gebaut!! Mir graut schon wieder vor Oktober da kommt dann wieder der Folientunnel drüber , da ich im Wald wohne und extrem viel Laubeintrag habe absolut notwendig ,bevor hier wieder einer sagt ich habs an der Waffel :D :D
 
Hallo bernd,

koimuck schrieb:
..., aber auch nichts gegen mein Wärmetauscher!! ...

Ich hab ja selber einen Wärmetauscher im Filter, der an der Hausheizung angeschlossen ist.....bzw. angeschlossen werden soll....Steuerung, Wärmetauscher, Zuleutungen...alles liegt im Erdreich bzw. Garage....mein Klempner kommt nur nicht in die Hufe...

Die Frage ist ja, was man damit macht....Ich will im Winter die 6 Grad halten...und nicht den Sommer verlängern.

Aber jeder, wie er mag!

:D :D ..das Problem ist, das Anfänger ein falsches Bild bekommen....Koihaltung ist schon aufwendig, aber nicht unlösbar!
 
Weißte Dirk ob 6-5-oder 4 Grad ist völlig scheiß egal ab 3 Grad wirds langsam eng glaub mir Deine Koi fühlen sich bei 6 Grad genauso schlecht wie bei 4 Grad das ist Geld verbrennen!! Jetzt ist die Zeit wo der Wärmetauscher zum Einsatz kommt wo die Nächte schon sehr kalt sind und die Tage noch recht warm !! Die Fahrstuhltemperaturen gillt es zu unterbinden ob man den Sommer etwas verlängern will muß Jeder selber entscheiden ich gönne es meinen Koi !!Und im Frühjahr das gleiche das was am Tage erwärmt wurde gillt es zu halten um das ewige up and down zu verhinder!! Aber die Vorraussetzun ist natürlich das so ein Wärmetauscher auch angeschlossen ist und funzt :mrgreen:
 
Hallo Bernd,

da sind wir uns einig....6,5 oder 4 Grad ist wurscht....dann fängt das Wasser an Eiskristalle zu bilden.

Mit 6 Grad fühle ich mich sicher...im Winter 2012/2013 hat das Frischwasser ausgereicht....also kein Geld verbrannt.

Ich hab neen Hochteich, der Wind kann nicht so wirklich über die Wasseroberfläche wehen, das ist der Hauptgrund fürs auskühlen.

Passiert bei mir nicht! Teich hat gestern Abend 19,6 Grad gehabt....heute morgen 19,5 Grad...jetzt wieder 19,6 Grad.... da ist nix mit raus und runter!
 
Dann ist es doch gut, sage ja Hauptsache es funktioniert aber wirst sehen mit nem Wärmetauscher ist vieles einfacher bzw. möglich!! Gehört für mich zur erfolgreichen Koihaltung dazu!!
 
So die letzten Tage war bei uns Herbst :evil: :evil: :evil:
Wasser Temperatur von 20 auf 15,8 °C runter hätte auch noch länger schön bleiben können. Aber es geht ja noch mal hoch :D
 
Koi Bernd schrieb:
So die letzten Tage war bei uns Herbst :evil: :evil: :evil:
Wasser Temperatur von 20 auf 15,8 °C runter hätte auch noch länger schön bleiben können. Aber es geht ja noch mal hoch :D



genau das meine ich der perfekte Fahrstuhl, ebem noch Sommer und ein paar Tage später ist grade noch das Immunsystem aktiv, jetzt wieder ein paar warme Tage dann wieder kälter und schwups ein Parasitenbefall,dann wird noch schnell behandelt was meist auch nicht mehr so richtig funktioniert da die Koi dann nur noch ein eingeschrenktes Immunsystem zu Verfügung haben !! Und dann kommt der ewig lange Winter und im Frühjahr noch mehr Probleme oder gar Verluste, da habe ich lieber einen an der Waffel und verweichliche meine Koi bei stabilen 21 Grad :lol: :lol:
 
Hoi,

heute schöne 28 Grad Luft am Teich gehabt Wasser liegt bei 22,6 Grad um 19.30 Uhr. Da macht es umsomehr Spass im September am offenen Teich zu sitzen, mich grauts richtig wenn ich daran denke das Leute schon wieder zudecken oder nichmal aufgedeckt haben, das ist dann für mich kein Hobby im Garten mehr.

Es soll ja noch wärmer werden, der September soll ja allgemein (mindestens unsere Region schön bleiben)

Gruß

Ben
 
Oben