temperaturen im teich!!

Ach du schei.... das sieht nicht gut aus.
Nich genug bumm s auf dem Skimmer und Filter ?
:rolleyes::p
Aber Kescher tut s auch ;)
 
Ne Fred, ich hab grad ein Gitter vor den Skimmer gemacht. Das ist Eichenlaub, das verstopft dir ratzfatz die Rinne und das Abwasserrohr. Das Laub kescher ich lieber ab und decke dann ab. Die Eiche ist sehr groß und hat massig Laub drauf, das schafft kein Filter mehr!Bums hat der Filter, fahre 1-1 bei 20m3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment hat es draußen 2 Grad - arschkalt ..
Teich ist auf 13.1 Grad abgekühlt.

Aktuell ist auch nicht viel Zeit, sonst wäre schon längt die Abdeckung drauf.
Soll aber im laufe der Woche dann drauf kommen!
 
Gestern abgedeckt - aktuell noch 18 Grad mit ziemlichen Energieaufwand...
hatte 5 Monate über 20 Grad, davon 3 über 24 Grad - Fische sollten gut vorbereitet für die kalten Monate (Dez, Jän, Feb) sein
 
Aktuell liegt meine Teichtemperatur bei ca. 11 Grad, das dürfte bei allen unbeheizten Teichen so ähnlich sein, je nach Lage. Ich hatte 6½ Monate über 20°. Es wird nicht abgedekt und erst ab 6 Grad geheizt bzw. stabilisiert. Im kommenden Winter wird gespart. Ich könnte ja den Teich komplett mit grünem Strom beheizen (Wärmepumpe für Gebäudeheizung), aber den muss ich trotzdem zu teuer bezahlen.
 
Habe größtenteils abgedeckt. Halte mit der Wärmepumpe noch ca. 14° solange es nicht zu teuer wird. Kann im Moment den nächtlichen Temperaturabfall von knapp 1° bei 2° Außentemperatur noch mit ca 6kwh abfangen. Da mein Filter ja immer noch nicht komplett eingefahren ist werde ich das noch so beibehalten.
 
Heute auch einmal gemessen, fühlte sich so kühl an bei der Futterentfernung aus dem Skimmer:

14 °C, Teich wird nicht abgedeckt, ist nicht isoliert, heize aber seit Tagen immer etwas zu über Außenofen mittels Holz.
 
Abgedeckt und liege aktuell bei 10,4 Grad .. Filter wurde auf minimum (35%) Umwälzung gestellt.. und Heizschlaufen gelegt. Der Sommer war einfach nicht richtig bzw lang genug.
 
Oben