Test von DAS KOIFUTTER

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt aber auch Krillöl, Cannabisöl oder Knoblauch-Ginseng und vieles mehr bei Koicompany, alles für die Lieblinge da kann man eigentlich faßt nichts verkehrt machen :D

Richtig, zumindestens wohl nicht bei gleichzeitiger Gabe all dieser wertvollen Zusätze.... :)
 
Man darf einfach den Preis nicht vergessen, DAS Koifutter hat seine zahlreichen Anhänger vermutlich vorallen Dingen wegen des Preises von 3,49€ je Kg bei 10 kg Abnahme. Lasst Florian den Preis auf 7€ je kg anheben, dann hört die Musik auf zu spielen.
Auch der Billigsektor sollte bedient werden und Dank Florian wird er das auch. Ich persönlich füttere es aber nicht.

Glaube das ist der gescheiteste Ansatz zu allen Futterdisskusionen die noch folgen werden . Es sind nicht die Fische die das Futter kaufen .
 
Wenn du alles glaubst was der Koi Papst sagt dann bist du ein Opfer von seinen Marketing Genie das die top Tierärztin das dann auch sagt weil sie dort ihre Brötchen verdient finde ich traurig ist aber leider so. Eines kannst du glauben wäre das mit den Protein Gehalt so wie MK das propagiert würden die Züchter in Japan ihre Elterntiere nicht mit einen Futter mit 43 Prozent Protein füttern.
Nein ich bin kein Opfer des Koi Papstes, ich kenne ihn zwar persönlich und es schwimmen auch einige konishi koi im Teich die aber nicht alle von ihm sind.

Glaube das die von dir betitelte Top Tierärztin nur das nachplappern was er sagt glaub das hat sie nicht nötig zudem ich es nicht gesagt hab das ich die meine, es gibt auch noch andere die sicher nix mit ihm zu tun haben und auch der Meinung sind.

Aber wenn du weißt was die Japaner füttern bist ja bestens informiert und machst alles richtig
 
Kann sein vielleicht hat Mk das dort schon das Privileg das alle sein Futter füttern, ich nicht hab noch anderes mit dem ich zufrieden bin.
Aber ich kann ja mal fragen wenn ich ihn mal wieder treffe aber dieses Jahr wird es mit den koi openigs veranstaltungen auch schlecht aussehen
 
Die Japaner haben halt auch viel weicheres Wasser als wir. Bei einem PH um 7 ist das füttern von viel Eiweiß auch weniger ein Problem als bei PH 8-9.
Da bleibe ich lieber unter 40%
 
Kann sein vielleicht hat Mk das dort schon das Privileg das alle sein Futter füttern, ich nicht hab noch anderes mit dem ich zufrieden bin.
Aber ich kann ja mal fragen wenn ich ihn mal wieder treffe aber dieses Jahr wird es mit den koi openigs veranstaltungen auch schlecht aussehen

Ich gehe mal davon aus, das du weißt, dass das Futter von MK nicht in Japan hergestellt wird.
Und das MK mal zu Probezwecken Futter zu Konishi in Japan geliefert hat, weil sie dort ein ganz anderes Futter verfüttern.;):)
 
Kann das ein Moderator jetzt bitte mal aussortieren was hier alles gefachsimpelt wird, oder testet hier noch jemand das Futter?
Bei einer futterdiskusion ist noch nie was dabei herausgekommen.
In der Regel weiß ich schon wenn jemand ein Futter testet was das Ergebnis sein wird bevor auch nur ein Pellet gefüttert wurde.
Interressant wäre mal ein Futtertests mit neutralen Tüten, da würden oftmals ganz andere Ergebnisse herauskommen bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das würde nur beweisen wie unrealistisch und voreingenommen ihr eure Futtertests und Erfahrungen hier wiedergebt.
 
Kleine Berichtigung, du hast nicht ans Forum gespendet sondern an Forummitglieder das ist ein "großer" Unterschied denk ich. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben