Esuan
Mitglied
Hallo zusammen,
es ist Frühjahr und einige von uns liebäugeln mit Neuzugängen in ihrem Teich.
Nun gibt es ja verschiedene Empfehlungen über die richtige Besatzdichte in einem Koiteich, welche nicht überschritten werden sollte.
Klar, man will den Kois unnötigen Stress vermeiden und die damit negativ verbundenen Auswirkungen.
Zudem, bei einer technischen Störung nicht gleich einen Totalausfall riskieren.
Wenn ich jedoch in vielen Blogs über Koiteiche anfange die Kois zu zählen, dann finde ich die empfohlene Besatzdichte extrem überschritten.
Die einzigen Argumente, welche für mich für einen "leicht" erhöhten Besatz sprechen könnten:
Wie steht ihr zu dem Thema und wer hat selbst Erfahrungen mit Überbesatz?
es ist Frühjahr und einige von uns liebäugeln mit Neuzugängen in ihrem Teich.
Nun gibt es ja verschiedene Empfehlungen über die richtige Besatzdichte in einem Koiteich, welche nicht überschritten werden sollte.
Klar, man will den Kois unnötigen Stress vermeiden und die damit negativ verbundenen Auswirkungen.
Zudem, bei einer technischen Störung nicht gleich einen Totalausfall riskieren.
Wenn ich jedoch in vielen Blogs über Koiteiche anfange die Kois zu zählen, dann finde ich die empfohlene Besatzdichte extrem überschritten.
Die einzigen Argumente, welche für mich für einen "leicht" erhöhten Besatz sprechen könnten:
- Die Kois können durch den entstehenden Futterneid ihre Scheu verlieren.
- Ggf. werden auch mehr Fadenalgen abgefressen
- Man hat mehr schöne Fische im Teich
Wie steht ihr zu dem Thema und wer hat selbst Erfahrungen mit Überbesatz?