Tipps für eine Hälterung gesucht

JoachimW

Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine Hälterung anschaffen.
Sie soll als Quarantäne, Aufzuchtstation und Zwischenhälterung für Notfälle, wie ein Teichumbau oder Leckage am Teich dienen.
Mir schwebt etwas einfaches und relativ günstiges als Plug&Play Variante vor.
Google hat mir bisher nur 2 Komplettsets vorgeschlagen, aber Google hat mich auch noch nie verstanden.
Eines mit einem Aquaforte Faltbecken zwischen 500 und 600 Euro und eines von Genesis für fast 9000 Euro.
Naja, bei Genesis bin ich raus, da ich laut Definition „Durchschnittsverdiener“ bin und das von Aquaforte finde ich eher für temporäre Zwecke geeignet.

Ich habe aktuell 15 „Durchschnitts-“Koi zwischen 30 und 50 cm Länge. Also keine Japankoi (4 sind zwar aus Japan, aber 2. oder 3. Wahl)
Außerdem habe ich noch 30 Baby-Koi, die aktuell im Goldfischteich schwimmen (aus Mangel an Alternativen - wofür ja eben diese Hälterung vorgesehen ist, bis sie groß genug sind, um in den Teich zu wandern bzw. abgegeben werden können). Problem: der Goldfischteich (ca. 2,5 - 3 Kubik) bzw. der Filter daran ist mit den 30 Babykoi überfordert.

Ich hätte schon gerne ein PE-Rundbecken mit einem Durchmesser von ca. 150-180 cm und einer Höhe von 80 cm, so dass es durch eine „Durchschnittstür“ passt.

Gibt es einen Hersteller/Händler, der so etwas günstig (nicht billig) anbietet oder gerade Summer Sale hat?

Daneben finde ich eine Beadfilter recht sexy.
Zur Pumpe, einer UVC, einem Biofilter und dem Spüldingsbums für den Beadfilter habe ich noch keine Ideen, auch zur Verrohrung nicht.

Hat jemand vielleicht Tipps; Infos oder kann bei der Suche helfen?
…oder vielleicht sogar eine Innenhälterung die er verkaufen oder verleihen oder …ähem verschenken möchte.

Hat jemand einen Anschlussplan, wie man so etwas am besten miteinander kombiniert/verbindet (wenn man die Einzelkomponenten anschafft)?


Gruß
Joachim
 
Hallo,

das überzeugt mich nicht so ganz.
Das hatte ich auch schon im Eingangsbeitrag erwähnt (in einer etwas kleineren Variante 500-600 Euro)


Gruß
Joachim
 
Ich hätte schon gerne ein PE-Rundbecken mit einem Durchmesser von ca. 150-180 cm und einer Höhe von 80 cm, so dass es durch eine „Durchschnittstür“ passt.



Gruß
Joachim
Hi-
ich würde es vor Ort schweißen lassen.
Dann fällt das Thema mit der Tür weg, und du kannst es höher machen, was ich auch empfehlen würde.
Bei meiner Zweitinnenhälterung hat das Norman von Megakoi so gemacht und vor Ort zusammengebaut.
 
schau mal in Ebay Kleinanzeigen nach PE Becken oder Regenwasser Behälter oder so.
Oder sowas: https://koi-company.de/quarantaene-set-maxi-1400l
Wie schon der Kollege gesagt hat:
Suche nach:
Regenwassertonne, Regenwasserbehälter, Kunststoffbehälter, Rechteckbehälter,
PE Behälter, Pool Teichbecken, Regentonne,
Auffangwanne,
Sei kreativ!! Wenn jemand so was los werden möchte und nichts mit Koi zu tun hat ist er in der Regel froh wenn das "sperrige Ding"
weg kommt. Suche in Richtung Regenwasser, Auffangwanne, Pool.
Dann bekommst du die Teile fast geschenkt.
Mußt halt Zeit mitbringen.
Beobachte den Markt immer wieder.
Wo kommst du her?
 
Hallo,

das überzeugt mich nicht so ganz.
Das hatte ich auch schon im Eingangsbeitrag erwähnt (in einer etwas kleineren Variante 500-600 Euro)


Gruß
Joachim

Wenn du die Grundfläche für solch Becken zur Verfügung hast , kannst du mit einfachen handwerklichen Fähigkeiten diese Fläche zu einer Hälterung selber herstellen . Für wenig kleine Scheine .
Weiss nicht wo du das planst aber unter Umständen wäre die Heizung überflüssig , UV seh ich genau dort und O2 , naja .. günstig angelegter Überlauf vom Filter erspart dir vielleicht auch diese . ;)
 
Hier mal ein typisches Beispiel, vorhin durch das Thema hier gefunden. PE-Becken falsch deklariert und gerade im Preis reduziert.
Wenn hier keiner mitliest und es unbedingt haben will steht es noch ne ganze Weile drin und der Preis sinkt und sinkt.



GFK Hälterungs Becken Quarantäne Koi Teich in Nordrhein-Westfalen - Kaarst | kleinanzeigen.de https://share.google/nh9q61b22It2iUguS
 
Oben