Todesopfer nach der extremen Kälte

Hallöchen, hab da noch eine Frage zum Thema Teichabdeckung.
Habe gelesen das Styrodur Giftstoffe an den Teich abgeben soll und zur Teichabdeckung nicht empfohlen wird. Wie seht ihr das ?
Und wie geht das mit dem Gasaustausch bei komplett abgedecktem Teich? Habe ja hier gelernt das man den Plubber abschalten soll.
Bin immer dankbar für eure Tips.
Liebe Grüsse Susi
 
Ich habe keine Probleme mit den "Plubber"und das bei bis zu - 27 C° nicht nur einen Tag.
Also bleiben diese auch weiterhin an!Durch die weiter anhaltenden Nachtfröste tut sich der Teich schwer mit dem abtauen.Es scheint ihnen aber recht gut zu gehen so wie ich es sehen kann!
 
Hy,

so sieht es heute bei mir aus, ganz ohne Heizung mit regelmässig Frischwasser und Teilabdeckung. Fische verlangen Futter.... :) :shock:

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMG_1570.jpg
    IMG_1570.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_1574.jpg
    IMG_1574.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 215
  • IMG_1572.jpg
    IMG_1572.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 248
noch 3 Photos,

aktuell habe ich 6,9° im Teich.

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMG_1571.jpg
    IMG_1571.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_1573.jpg
    IMG_1573.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_1575.jpg
    IMG_1575.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 218
zum Thema Winter! (bei uns in den Baj Bergen)
Enfache und nicht zu teure Abdeckung wirkt Wunder!
Nach 10 Winter keinen einzigen Ausfall!
die niedrigste Temparatur war bisher 6Grad Celsius und da schauen sie noch ob`s Futter gibt: siehe Bilder?
 

Anhänge

  • IMGP0548.JPG
    IMGP0548.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 234
Hallo arminio,

das ist ja ganz toll,was ich da sehe.
Hast wunderschöne Fische,die sich
offensichtlich sehr wohl fühlen.
Geht doch.
Gruß
Schuppe
 
Guten Abend zusammen,
das sind ja heftige Dinge die ich hier lese....
Tut mir leid für diejenigen, die Verluste erlitten haben.

Mit Verlusten durch die Kälte habe ich nichts zu kriegen. Meine paar Koi schwimmen in der IH bei 16°.

Bei einigen habe ich gelesen, dass sie die Temperatur durch Wasserwechsel halten. Sofern dies durch die Qualität von Brunnenwasser möglich ist, ist dies doch eine kostenübersichtliche Lösung.

Abdeckung und zeitgesteuerte Wasserwechsel. :)
Ganz sicher günstiger als zu heizen.

Gruß Klaus
 
Jo Armin,
muß ich auch sagen, wusste nicht das du solche Kracher im Teich hast :shock:

Gefällt mir sehr gut. Hast du genauere Angaben über deinen Teich und deine Filterung?

Würde mich interessieren, bin jetzt richtig neugierig geworden :roll:

Viele Grüsse
Hans
 
Hy,

naja, soviele Kracher sind das nicht. Sind auch einige, die ich abgebe im Frühjahr. :oops:

Dafür, dass ich meinen Bestand 2006 wegen Neubau erneuert habe, bin ich aber ganz zufrieden.

Gefiltert wird über einen Doppeltrommelfilter und 6 m³ Biokammer mit Helix und Biosteinen.

3 x BA + 2 Skimmer + Mittelwasserablauf. 4 x D 110 zurück in den Teich.
Nominal werden 49,5m³ durchgepumpt mit 2 Rohrpumpen, was ich aber im Frühjahr auf 60-65m³ pro Stunde erhöhen will.

Der Teich fasst mit Biologie 56m³.

Eigentlich wollte ich auch nur zeigen, wie die Koi bei 5-6° gut über den strengen Winter kommen...

Gruß Armin
 
Die Quittung kommt immer:

http://www.werne.de/red400/index.cfm?&k ... dl=5&liM=2

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Aber ich hatte es ja schon länger vorausgesagt. :cry:

Wenn man an einem Teich, der von großen Bäumen umgeben ist, jahrelang nichts macht braucht man sich nicht zu wundern.

Im Sommer sterben dort auch regelmäßig Fische, weil er total überbesetzt ist.
Und wäre den Fontäne nicht, sehe es im Sommer noch viel schlimmer aus.
 
razor72 schrieb:
Die Quittung kommt immer:

http://www.werne.de/red400/index.cfm?&k ... dl=5&liM=2

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Aber ich hatte es ja schon länger vorausgesagt. :cry:

Wenn man an einem Teich, der von großen Bäumen umgeben ist, jahrelang nichts macht braucht man sich nicht zu wundern.

Im Sommer sterben dort auch regelmäßig Fische, weil er total überbesetzt ist.
Und wäre den Fontäne nicht, sehe es im Sommer noch viel schlimmer aus.

was ist denn das für ein gewässer?

haste zufällig ein bild?

ich habe bei einem schlossgraben bei mir in der nähe auch nur darauf gewartet
aber die haben so wie ich das gesehn habe letzes jahr stark abgefischt
bin dort regelmäßig die karpfen bestaunen :D

mfg
 
Oben