Tosai Shiro Utsuri Yoshikigoi

Hey,

ganz ehrlich, dann brauchst du Hilfe!!!...ganz einfach! Aber bleib doch bei deinen ach so günstigen Japanern, dann hab ich einen Kaufkonkurenten weniger.

Also ich werde GANZ sicher über kurz oder land meine Japaner ausquartieren und die POLEN bei mir einziehen lassen. Vollkommen egal was andere darüber denken. DIESE Hi-Quali, die hier von Jos zu haben ist, kommt hier aus Japan niemals an oder spielt sich preislich in einer der Liga von Koi-aqua.de ab....

Ich rede hier nicht von Fischen bis 300 €, aber wer bereit ist etwas mehr zu investieren, der kann dort wirkliche Juwelen erwerben....nämlich Fische von denen eigentlich alle träumen!

Schönen Abend noch,

Marcus
 
ms0475 schrieb:
Hey,

DIESE Hi-Quali, die hier von Jos zu haben ist, kommt hier aus Japan niemals an oder spielt sich preislich in einer der Liga von Koi-aqua.de ab....

Ich rede hier nicht von Fischen bis 300 €, aber wer bereit ist etwas mehr zu investieren, der kann dort wirkliche Juwelen erwerben....nämlich Fische von denen eigentlich alle träumen!

Schönen Abend noch,

Marcus

Sorry, aber :lol: :autsch:
 
ms0475 schrieb:
Hey,

ganz ehrlich, dann brauchst du Hilfe!!!...ganz einfach! Aber bleib doch bei deinen ach so günstigen Japanern, dann hab ich einen Kaufkonkurenten weniger.

Also ich werde GANZ sicher über kurz oder land meine Japaner ausquartieren und die POLEN bei mir einziehen lassen. Vollkommen egal was andere darüber denken. DIESE Hi-Quali, die hier von Jos zu haben ist, kommt hier aus Japan niemals an oder spielt sich preislich in einer der Liga von Koi-aqua.de ab....

Ich rede hier nicht von Fischen bis 300 €, aber wer bereit ist etwas mehr zu investieren, der kann dort wirkliche Juwelen erwerben....nämlich Fische von denen eigentlich alle träumen!


Schönen Abend noch,

Marcus

Hi
Ich weiß ja nicht wie deine Japaner aussehen, und wie die Buget für Fische aussieht!
Es gibt bei den Japsen ja auch massenweise Grotten!
Dann zeig doch mal deine guten Japaner die du Austauschen willst!

Für mich sind 500 Euro für einen Tosai ,das absolute Maximun!

Ich denke das ich ganz nette Fische bei mir schwimmen habe,
da sind auch welche dabei ,die ich als Tosai für kleineres Geld ca 100 Euro gekauft habe ,die gehen jetzt auch an die 60 cm, nicht Super aber doch dafür mehr als ok.
Sicher besser als vieles was ich aus Polen gesehen habe!
Trotzdem sind die Shiros auf den Bildern sehr plakativ,und wäre zu überlegen es mit einem zu riskieren.
 
Hi,

genau die 60 cm sind das Problem. Da habe ich genug von. Aber ist es das was wir wollen. Ich jedenfalls hatte mir vorgestellt, das die schon noch etwas größer werden... Habe auch welche mit 70 cm, aber da gehts nichts mehr. Und da sind einige mit 500 € das Stück dabei.

So What, jeder wie er will. ICH WILL GRÖßERE KOI, und die habe ich bei Jos gekauft... Und Bilder gibts dann 2014, wenn meine JAPANER 71 cm groß sind. Trotzdem schöne Fische, aber keine Knaller....

Marcus
 
ms0475 schrieb:
Hi,

genau die 60 cm sind das Problem. Da habe ich genug von. Aber ist es das was wir wollen. Ich jedenfalls hatte mir vorgestellt, das die schon noch etwas größer werden... Habe auch welche mit 70 cm, aber da gehts nichts mehr. Und da sind einige mit 500 € das Stück dabei.

So What, jeder wie er will. ICH WILL GRÖßERE KOI, und die habe ich bei Jos gekauft... Und Bilder gibts dann 2014, wenn meine JAPANER 71 cm groß sind. Trotzdem schöne Fische, aber keine Knaller....

Marcus

500 Euro für einen Tosai , und dann auf 70 gewachsen?
Tosai ist immer Zockerei !!!
Oder für nen Nisai? 500 für nen 2 jährigem ist nur Standart.
Die richtig guten Fische bekommt man als Tosai aus Japan doch garnicht!
Und wenn unbezahlbar,Schau mal bei Dannys koicafe!!

Fische die dann Jenseits der 80 cm werden,gerade Gosanke ,und in einer Guten Qualität,die möchte ich mal als Eurokoi sehen,keine Chagoi !
Aber vielleicht gibt es die ja!!! Bis jetzt noch nicht!
Immer her mit den Fotos !!!

Aber es ging hier um die Shiros oben!
 
Moin,

wird echt zeit das wieder wärmer wird, jeder Thread wo Bilder von Koi zu sehen sind, wird kaputt geredet das dies Scheisse ist, dass das Scheisse ist usw. usw.

Gruß
 
Servus,

also ich habe noch keine High-Qualität aus Polen gesehen, auch nicht bei den deutschen Händlern. Auch habe ich noch keine polnische Jumbos gesehen, die müssen ja streng geheim sein oder soo gut das man Angst haben muss sie hier einzustellen. :lol:

Chagoi die gut wachsen kann jeder Hobbyist züchten, da ist nix dabei...

...und die Shiros sind jetzt plakativ, sprich fertig, ich sehe da nicht mehr viel Entwicklungspotential.


Gruß


Karlheinz
 
Hallo ,

na dann suchen sich die Leut eben einen fertigen Shiro aus :lol: .

Ich denke aber daß sie im Wuchs noch nicht fertig sind . Oder hast du etwa auch schon einmal etwas von Zwergkoi gehört Jos ? Die sollen richtig teuer sein .

Von Seiten des Züchters wurde hier außer der plakativen Bildeinstellung überhaupt nix geäußert . Fertig bedeutet nicht plakativ . So habe fertig . :lol:
 
manolo schrieb:
Die Fische von dir ,die man bei den 2 Händlern sieht ,sind keine Alternative zu Japanern,weder von der Qualität ,noch vom Preis!

Hi,

also die Fische von Koi-Lodge sind schon ganz gut!
Du magst zwar einen schöneren Japaner als Nisai für 400,-€ oder 500,-€ bekommen, aber ist der dann auch besser?
Wie hier auch schon geschrieben wurde, sind Nisai direkt aus Japan (also keine hier großgemachten Tosai) alleine schon vom Transport her nicht günstig zu haben und nur Standard-Koi. Aber bei den Nisai von Patrick sind schon einige mit einer ansprechenden Qulität dabei.

Große und richtig gute Yoshikigoi gibt es sehr viele.
Wenn Du mal selber auf der Farm warst, wirst Du aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.

Aber wer ist denn bereit 1.000,-€ und mehr für einen Tosai oder Nisai auszugeben? Und das ist auch das Problem der deutschen Händler.
Leute die 4stellig ausgeben, sind meist fest bei Japan-Händlern "gebunden. Und warum soll sich dann ein deutscher Händler diese Highquality ins Becken setzen, die zudem auch als Go-Sanke die 70cm-Plus schaffen (97% der Gosanke aus Japan schaffen hier nämlich auch keine 80cm :wink: ) und er bekommt sie dann nicht verkauft.
Die Nachfrage regelt also auch immer das Angebot. Und bei Preisen von 400 bis 500 Euro schlucken die meisten schon heftig!

Aber warten wir mal das Frühjahr ab. Ich denke, es werden sicher noch einige sehr sehr gute Gosanke aus Polen gezeigt werden, die auch noch gut wachsen und groß werden.
 
Oben