Bladde-x schrieb:
Erstens, die Wasserpflanzen (Unterwasserpflanzen) entnehmen bei der Nacht Sauerstoff und geben nur Tagsüber Sauerstoff ab.
Zweitens, warum brauchst du dann ein Spaltsieb wenn deine Fische sowieso keine Weicheier sein sollen?
Dann mußt du nur Euro Kois oder Tai bzw. Israelis habe, denn Japan Kois verzeihen solche Fehler nicht.
Nimms nicht persönlich aber das hat nichts mit Koihaltung zu tun.
War mir klar das dieser satz kommt

Wieviel Stunden ist es den im Hochsommer wirklich richtig dunkel? Ein Koi hält beim Transport in einer Tüte mit 3litern Wasser& ein bischen Sauerstoff über 24 h aus und da sollen 20 Fische in 35-40.000litern in 5 h nin Sauerstoffmangel bekommen?
Bladde-x schrieb:
Zweitens, warum brauchst du dann ein Spaltsieb wenn deine Fische sowieso keine Weicheier sein sollen?
Versteh mich nicht falsch! Ich bin genauso für eine vernünftige Filterung. Erstens möchte ich ja meine Fische sehen und zweitens ist der ganze biologischen Umwandlungsprozess der Stoffe im Wasser sehr wichtig. Ich meine nur das manche es einfach übertreiben. Die Fische bekommen dies und jenes nicht, aber selber bei Mc Doof essen und abends vorm TV ne Packung chips essen. Ich hätte auch gerne einen Trommelfilter dagegen ist doch gar nichts zu sagen, mich stören nur die Aussagen, "oh nein der hat ne Falte, deine Fischer werden alle krank" oder "oh nein der Teich friert zu, die sterben früher oder später". Klar hätte ich auch gerne eine Heizung und ich beneide auch die Leute die eine haben, weil so hat man auch im Winter was von seinen Fischen aber es geht auch ohne. Sonst dürfte es in Deutschland keine Fische im See geben und wenn man sich anguckt wie das Wasser blüht und da keine Sprudler drinne sind, "auch Nachts nicht" und trotzdem sind da Fische drinne! Und das ist keine Magie.
Ich bin einfach der Meinung das unsere Kois mehr abkönnen als viele behaupten. Als ich mit meinen 4Kois, 2 Karpfen und 5 Goldfischen angefangen habe hatte ich nicht mal einen Filter. Nach 4 Jahren hatte ich irgendwann über 200 Goldfische. Klar ist das Wasser war grün und als ich mich dann ein wenig mehr mit Kois beschäftigt hab ich einen kleinen Druckfilter gekauft, der natürlich auch nichts ausgerichtet hat

. Aber ich glaub so haben viele mal angefangen.Dann hab ich beschlossen alle Goldfische raus zu schmeißen und mir aus 2x300liter Tonnen nin Filter zu bauen. Und siehe da mein Teich ist seit 3 Jahren klar, meine alte Erstbesatzung lebt immernoch und vermehrt sich sogar.
Klar würde ich das heute nicht mehr so machen und auch das Baumarktfutter was wir damals gefüttert haben ist der Hammer(5liter =400g

), aber so fangen die meisten einmal an und in meinem fall leben alle Fische, denn auch sie haben Immunsysteme.
P.S. Ja ich haben auch Japaner ( 2 der ersten 4 z.B.)