Den Abstrich habe ich ja auch mit Hilfe von anderen ausgewerted.
Hier ein Video:
Deutlich ein wurm und chilodonella zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=6eyGeetL9uM
Und eine Runde Trichodina:
http://www.youtube.com/watch?v=0FhnEkwd4G4
Wie hätte ich es denn anders machen sollen?
Zwischen den Behandlungen habe ich natürlich ein bisschen zeit gelassen, und das nicht an einem Tag durchgezogen.
Die netten Parasiten hat mir übrigends ein relativ bekannter Koihänler alle mitgegeben, dumm nur, das ich damals noch sehr blauäugig war, und diesen einen neuen koi direkt zu den anderen gesetzt habe.
Und wie gesagt. Angefangen habe ich mit KPM für 3 stunden, danach 505 wasserwechsel. 3tage später nochmal das selbe. 5 Tage später, als es imernoch nicht besser war, habe ich acryflavin in die quarantäne getan, das ist seit donnerstag drin, und soll noch bis donnerstag drin bleiben.
dann gibts erstmal eine verschnaufpause mit wasserwechseln, das die temparatur nicht zusehr schwankt. Dann einen Kontrollabstrich, auf dem sicherlich noch würmer zu finden sind. Diese werden dann mit Triclam behandelt. Danach wieder wasserwechsel, und je nach bedarf noch eine anschließende KPM behandlung.