Trichodina bekämpfen?

Haste PN.
Gut, dann mache ich donnerstag erstmal teilwasserwechsel, und mache dann immer teilwasserwechsel, sodas die wasserqualität top ist, und sich die koi von den strapazen erholen können.

Dannach werde ich nochmal schauen, was ich auf dem abstrich finde. Weil mit Krankheit kommt mir keiner in den neuen teich, weil es ein zu großer aufwand wäre, sie wieder alle rauszufangen, ist ja auch immer ein streß für die koi.

Was hättet ihr denn gemacht, wenn eure koi so viele verschiedene Parasieten gehabt hätten? Ich denke, alles richtig gemacht zu haben.
 
Was hättet ihr denn gemacht, wenn eure koi so viele verschiedene Parasieten gehabt hätten?

nun, ich wäre so vorgegangen.

7g KPM auf 50l wasser geben und anschliessend jeden Koi 2 Minuten darin baden.
Danach sitzt ausser den Würmern nichts mehr auf.

Gegen die Würmer hätte ich überhaupt nichts gemacht. Solange man nur nen einzelnen Wurm findet ist das nicht weiter schlimm. Wenn ich 3 oder mehr im Abstrich gefunden hätte wäre sicherlich eine Folgebehandlung nötig gewesen.

Die IH hätte ich die für 2 Tage auf 0,5% Salz gesetzt (5 KG pro 1000l) und danach auf 0,3 %.

So sind die Tiere nur einmal gestresst und haben im Anschluß die Möglichkeit die Schleimhaut zu regenerieren.

Gruß
nameless
 
Ich habe vor dem abstrich noch garnichts in den teich gekippt, die diagnose stand von anfang an.

Und richtig dosiert etc. hatte ich auch.

Soll ich die quarantäne vielleicht etwas aufsalzen, damit sie sich schneller regenerieren?
 
Hai !

die diagnose stand von anfang an.

In deinem ersten Posting ging es nur um Trichodina.
Dann waren es Chilodonella und dann auch noch Würmer.



Und richtig dosiert etc. hatte ich auch.

Nein. Sonst wären die Dinger platt. Ich bin mir absolut sicher, dass dein Wasser nicht für min. 4,5 Stunden so violett war, wie zu Beginn der Dsierung mit KPM und du auch nicht nachdosiert hast, um die Färbung zu halten.
Wenn dann auch noch Würmer aufsitzen, macht man erst KPM gegen die Trichos und Chilos, dann gegen Würmer und abschließend noch einmal gegen die Wurmleichen auf den Fischen KPM.
 
So, bis auf würmer habe ich jetzt nichts lebendes im Abstrich mehr gefunden:
Verhalten:
Normales schwimmen, immer auf der suche nach futter.
schreckhaft.
einige koi sind sich dauernd am scheuern im sekundentakt.

Pro Abstrich waren mindestens 2 würmer drauf, so wie es aussieht wohl hautwurm:


Naja, soll ich jetzt weiter machen, und erstmal weiter täglich wasserwechsel machen, damit ich die reste von acriflavin aus dem wasser kriege, und danach direkt mit triclam behandeln, damit sie es schnell hinter sich haben, und wieder in den großen teich können, oder soll ich lieber erstmal 2 wochen warten und nur wasserwechsel machen?

Soll ich die quarantäne aufsalzen?
bilderd.jpg
 
Das Problem ist bei dir, daß du schon so viel reingekippt hast. Deswegen werde ich dir hier keine Behandlungsempfehlung geben. Wie schon gesagt, laß ein Koiarzt das machen! Der kans ganz sicher besser als du! Ich habe dir ja auch gesagt das es ein Hautwurm ist!

Mehr sag ich dazu nicht!
 
Werde morgen oder übermorgen nochmals nen abstrich machen.
Die Springen mir zu häfig (viertelstundentakt), und sind in letzter zeit wieder häufiger am scheuern. Ich denke mal bevor die würmer überhand nehmen, sollte ich lieber behandeln.

Oer spricht etwas massiv dagegen?
 
Kin-gin-rin schrieb:
beende die Behandlung und setz die Koi schnellstmöglich wieder in den Teich :wink:
Wenns Trichodina war sind sie erledigt. Das Scheuern kommt von den vielen winzigen Wunden die noch am Koi sind.
Die Unruhe kommt von dem kleinen Becken und den damit verbundenen bescheidenen Wasserwerten sowie dem Stress.
In ein paar Tagen ist wieder Ruhe im Teich 8)

...und mach das Morgen auch, jeder weitere Tag in dem Becken verschlechtert nur alles.


wieviel Koi sind den im Beckenchen?
20 oder 30 ?
ich antworte bei dir nur noch der Fische wegen.
Bei dir ist was lernresistenz angeht alles verloren :lol:
 
:frech:
Ein gut gemeinter Ratschlag. Besorg dir einen Koidoc.
Mit dem Geld für die ganzen Mittelchen hättest du den Koidoc schon längst bezahlt.Geschweige den der Zeit und nerven die deine Behandlung bisher gekostet hat. Die armen Tiere.
Die Koi-Ärzte sind nicht so teuer wie manche hier vielleicht annehmen. Je nach Arzt 15-25 Euro pro Koi zur Untersuchung + Medizin für den Teich. Sollte Antiobiotikum notwendig sein bekommst du das auch nur auf Rezept.

Ich war vor einem Jahr selbst beim Koidoc. Tut gar nicht weh ... :lol:

P.s mich würde es nicht wundern bei den Behandlungen und ständigem Kurzzeitsalzbädern wenn deine Koi demnächst keine Schleimhaut mehr besitzen. Dann ist es für den Arzt auch zu spät. Salz ist nicht immer die richtige Wahl auch wenn es schön billig ist.
 
KoiBaden schrieb:
:frech:
Ein gut gemeinter Ratschlag. Besorg dir einen Koidoc.


kann allerdings passieren das Mario ihn zum Selbstmord treibt :lol:
Mal im ernst, der kostet dich vieleicht 100,- bis 150,- Euro. Dafür bekommst du aber auch noch eine Beratung (Technik, Filter, Teich) die dir garantiert auch für die Zukunft hilfreich sein wird :wink:




____________________


Gruß Andreas
 
Nochmal kurz,

ein Koi kann und muß nicht klinisch rein sein ohne irgendwelche Parasiten, sie dürfen nur keine Überhand gewinnen. Und vielleicht kratzen deine Kois nicht wegen den Parasiten sondern weil die keine Schleimhaut mehr haben, die Kiemen total ruiniert sind von den ganzen Mittelchen, und weil dein Wasser absolut keine guten Bakterien mehr hat b.z.w. ,keine Mikroorganismen mehr vorhanden sind, die für das Leben deiner Kois im Wasser sehr wichtig sind. Schonmal drüber nachgedacht Mario?

Manchmal hab ich echt das Gefühl ich könnte auch eine Wand voll labern, daß wäre in Prinzip das Gleiche!

Gott, schick Hirn herunter :evil:

Sorry, aber ich konnte nicht mehr anders!

HOL DIR ENDLICH EINEN KOIARZT RAN!
 
Oben