Trichodina bekämpfen?

Mario D schrieb:
werde morgen mit der behandlung mit triclam beginnen. Sind immernoch würmer aufm abstrich.

Mach wie du denkst aber manchmal glaub ich du liest nicht was wir schreiben.Wie ich dazu komme:Keine Reaktion auf postings als ob da gar nichts steht gehst du einfach weiter :lol: Komisch naja.Ich hoffe es geht alles glatt mit deiner Behandlung.
 
Kin-gin-rin schrieb:
Kin-gin-rin schrieb:
beende die Behandlung und setz die Koi schnellstmöglich wieder in den Teich :wink:
Wenns Trichodina war sind sie erledigt. Das Scheuern kommt von den vielen winzigen Wunden die noch am Koi sind.
Die Unruhe kommt von dem kleinen Becken und den damit verbundenen bescheidenen Wasserwerten sowie dem Stress.
In ein paar Tagen ist wieder Ruhe im Teich 8)

...und mach das Morgen auch, jeder weitere Tag in dem Becken verschlechtert nur alles.


wieviel Koi sind den im Beckenchen?
20 oder 30 ?
ich antworte bei dir nur noch der Fische wegen.
Bei dir ist was lernresistenz angeht alles verloren :lol:

wie gewünscht werde ich mich zu jeder antwort äußern, obwohl ich das eigl. nicht vor hatte.

Also: Ich kann beurteilen, das dass scheuern nicht von streß vom kleinen becken oder schlechten wasserwerten kommt. Das merke ich einfach. Und es sind ja auch noch würmer auf dem abstrich.
Es wäre einfach blöd, die koi mit den würmern wieder in den großen teich zu setzen, da bekomme ich sie ja nicht so einfach wieder raus.

Es sind 11Koi mit größtenteils 30cm auf 1300l. Aber tägliche wasserwechsel und ein filter sowie sehr sparsamme fütterung halten die wasserwerte im topbereich.
 
KoiBaden schrieb:
:frech:
Ein gut gemeinter Ratschlag. Besorg dir einen Koidoc.
Mit dem Geld für die ganzen Mittelchen hättest du den Koidoc schon längst bezahlt.Geschweige den der Zeit und nerven die deine Behandlung bisher gekostet hat. Die armen Tiere.
Die Koi-Ärzte sind nicht so teuer wie manche hier vielleicht annehmen. Je nach Arzt 15-25 Euro pro Koi zur Untersuchung + Medizin für den Teich. Sollte Antiobiotikum notwendig sein bekommst du das auch nur auf Rezept.

Ich war vor einem Jahr selbst beim Koidoc. Tut gar nicht weh ... :lol:

P.s mich würde es nicht wundern bei den Behandlungen und ständigem Kurzzeitsalzbädern wenn deine Koi demnächst keine Schleimhaut mehr besitzen. Dann ist es für den Arzt auch zu spät. Salz ist nicht immer die richtige Wahl auch wenn es schön billig ist.

Selbstverständlich habe ich mich beim Koidoc informiert, die Preise haben mich dann aber doch "umgehauen". 15-25€? Häng mal lieber noch ne 0 dran und das mal 2.

Die Mittelchen waren übigends nicht so teuer. 20€ das kpm, acriflavin nochmal 10euro, und triclam 7euro.

Das es nicht die beste behandlungsmethode war, ist mir jetzt auch klar. Aber mir wurde gesagt, ich soll erstmal die trichodina bekämpfen, das habe ich mit kpm gemacht. hat aber nicht so viel geholfen, also mit acriflavin behandelt. das hats auch gebracht, trichodina ist erledigt. dann gabs erstmal ne ruhepause mit kontrollabstrichen. Und jetzt sind halt noch die würmer drauf, die mit triclam behandelt werden sollen. genau so wurde es mir empfohlen.

Ich habe gar kein salz benutzt. Das wollte ich nur tun, um die koi dabei zu unterstützen, ihre ja angeblich zerstörte schleimhaut wieder aufzubauen. Habe aber keins reingeschüttet.
 
Aquarianer1210 schrieb:
Ja Mario Recht haben die Jungs auf Grund deiner Langanhaltenden Probleme wäre das vieleicht sehr Ratsam.Denk einfach mal drüber nach Schaden kanns nicht :wink:

Ich kenne inzwischen alle stärken und schwächen meines teich systems. War inzwischen bei genug koi händlern etc. um das selbst beurteilen zu können.

Langanhaltende probleme: Ja, weil ich kein mikroskop hatte. Doch jetzt habe ich eins, und habe die übeltäter ja auch gefunden.
Außerdem hat der teich jetzt 15.000l. sowie einen Pflanzfilter also auch ein problem weniger.
 
Koishu schrieb:
Nochmal kurz,

ein Koi kann und muß nicht klinisch rein sein ohne irgendwelche Parasiten, sie dürfen nur keine Überhand gewinnen. Und vielleicht kratzen deine Kois nicht wegen den Parasiten sondern weil die keine Schleimhaut mehr haben, die Kiemen total ruiniert sind von den ganzen Mittelchen, und weil dein Wasser absolut keine guten Bakterien mehr hat b.z.w. ,keine Mikroorganismen mehr vorhanden sind, die für das Leben deiner Kois im Wasser sehr wichtig sind. Schonmal drüber nachgedacht Mario?

Manchmal hab ich echt das Gefühl ich könnte auch eine Wand voll labern, daß wäre in Prinzip das Gleiche!

Gott, schick Hirn herunter :evil:

Sorry, aber ich konnte nicht mehr anders!

HOL DIR ENDLICH EINEN KOIARZT RAN!

Keine guten Mikroorganismen? welche denn? Mit ozon wären diese doch auch nicht vorhanden? Du meinst diese bakterien, die nitrit in nitrat umwandeln? Das kann ich ja durch regelmäßige wasserwechsel ausmerzen. Das die nach so einer behandlung hinüber sind, brauchst du mir nicht zu sagen. dafür kann ich aber nichts.

Bei mir schienen die parasiten aber überhand genommen zu haben. Und selbst, wenn ich jetzt pro abstrich "nur 4" würmer finden würde. Bei diesen wassertemparaturen würde es vielleicht noch gehen. aber was ist, wenn der winter kommt? Dann geht das abwehrsystem der koi langsam in den keller, und wie würmer nehmen überhand. Und dann fängt im frühling wieder die scheiße an. also behandle ich doch lieber jetzt gegen würmer.

Ich bin nicht lernressistent, ich will nur verstehen.
 
So, jetzt habe ich mich eigl. zu allen beiträgen gerechtfertigt, so besser?
Wie gesagt, ich bin gerne bereit, dazu zulernen, also bitte berichtigt meine falschen aussagen, wenn ich da was falsch verstanden habe.

Ich möchte ja auch nur das besste für die Koi, das heißt aber nicht, das ich irrgendeinem Koitierarzt das geld in den ***** schiebe. Denn das ist absolute wucher, was der verlangt.
 
Mario,

dir ist nicht zu helfen und jetzt fängst du schon wieder an die Kois zu Behandeln! Durch WW kriegst du keine Bakterien in der IH o. im Teich, Mikroorganismen kannst du nicht durch Nitrat feststellen.
Wir haben dir vor 2 Wochen schon gesagt du sollst deine Kois wieder im Teich entlassen, aber scheinbar hast du immer noch kein Hirn von oben erhalten. Und wenn du nur 3 Würmer auf 1 Koi gefunden hast, na und? Und was heißt Winter, der kommt noch lange nicht. Bis dahin haben deine Kois noch viel Zeit sich zu regenerieren! Ich glaube du bist auch eine art hipochonder, nur das es nicht um dich geht sondern du tust das deine Kois an. Und wenn Du ja alles wüsstest was deine Fische haben, dann müsste es deine Kois ja schon besser gehen. Für mich bist du ein Ignorant und Tierq.... der absolut nix rafft und der Geiz Geil findet, auf kosten der Tiere!

Und wenn du zu Geizig bist dann fahr doch mit einem Koi zum TA, das ist billiger, schonmal drüber nachgedacht?
 
hi,

ich verstehe euch nicht. mario ist doch an seinen problemen,die jedes jahr da sind in seinem teich nicht schuld. es ist doch ein bekannter koihändler der ihm die parasiten in den teich geschickt hat. mit dem koi-doc müßt ihr ihn auch verstehen, der koi-doc wohnt sehr weit entfernt von ihm, 20km. auch die tiho hannover mit ihrem fischbereich,die auch an einem teich kommen würden, ist auch sehr weit entfernt,ca.60 km.
mario kennt sich ja nun aus, er hat ein mikroskop und weiß was man da alles sehen kann.
so,und nun mal klartext mein lieber mario,
erste empfehlung von mir, miete dir einen minibagger und mache den teich platt, denn du hast keine ahnung.
deine äußerungen, du hast dich bei vielen leuten erkundigt kann ich nicht nachvollziehen. wir sind im braunschweiger bereich mit koi-kichis sehr gut aufgestellt. es soll hier auch leute geben, die, dieses hobby schon seit mindestens 25 jahre betreiben. mit wem hast du eigentlich geredet????
deine äußerung über das einfangen von parasiten von einem bekannten koihändler in deinen teich finde ich eine frechheit. hast du beweise??? wenn ja, kannst du auch roß und reiter nennen. wenn nicht, solltest du mit solchen äußerungen sehr vorsichtig sein.
das war es erstmal von mir.
ich bin mir auch bewußt, dass dieser beitrag wegen meinem schreibstil gelöscht werden kann.
 
Zitat: Es sind 11Koi mit größtenteils 30cm auf 1300l. Zitat ende.

Das ist nicht dein ernst? Hast du ne Ahnung was Du deinen Koi antust?
Die haben Platzangst, Stress ohne ende!

Allein davon werden sie wieder Krankl! Wie hier schon alle gesagt haben: Raus in den Teich mit den Koi, nur da können sie sich erholen.

Aber achte um himmelswillen auf die Temperatur im Teich, erst Langsam angleichen und erst dann in den Teich mit den Koi. (nur wenn es Draussen Kälter als Drinnen ist)

Den Fehler den Du gerade machst habe ich nur einmal gemacht und Ihn Bitter bereut!

Dingo.
 
Vielleicht bin ich ja nur zu blöd :shock:
Wenn ich alle Beiträge in diesem Forum ( und nicht nur in diesem thread ) zu diesem Thema lese, dann helfen viele Mittel ( mindestens 6 werden erwähnt ) - oder eben auch nicht.
Bei dem einen wirkt KPM, der andere verneint das und sagt agriflavin wirkt. Bei dem einen hilft das Salzbad dauerhaft, bei dem anderen war es nahezu nutzlos bezogen auf Trichodina. Der nächste würde erst mal gar nichts machen und beobachten.
Das kann man eigentlich zu jedem Produkt fortsetzen, das hier erwähnt wurde. Ist den Trichodina nicht gleich Trichodina? Oder haben halt alle Betroffenen nur ihre individuellen Erfahrungen gemacht und wollen sie unbedingt veröffentlichen.
Und wenn nun ein Betroffener in seiner Not ein Produkt nach dem anderen ausprobiert, weil er trotz der gut gemeinten Tipps nicht weiter kommt, wird er ausgebuht.
Ich werde jetzt noch einen Abstrich machen und dann ggf. KPM mit 2g pro 1000 Liter einsetzen. Und wenn das nicht hilft, dann :?: .
 
hansfranz schrieb:
Vielleicht bin ich ja nur zu blöd :shock:


naja, wenn es darum geht einen ordentlichen Thread unter "Krankheiten" aufzumachen muß ich dir da Recht geben 8)
Hab da mal nachgeforscht.
Am 1.6. meldest du Probleme.
12 Tage später hast du Trichodina festgestellt.
Irgendwer muß dir ein sinnloses Salzbad empfohlen haben :roll:
Jetzt ( heute ) beschwerst du dich über zu viele Behandlungsmöglichkeiten.
Hättest du deinen eigenen Thread unter "Krankheiten" eröffnet hätte man dir gesagt das es mehrere Möglichkeiten gibt zur Behandlung, und das KPM für den Koi am verträglichsten ist.

...und las dir von Herrn D keinen erzählen was wirkt und was nicht :lol:





___________________

Gruß Andreas
 
1. Hatte ich zu Anfang keine Krankheit vermutet
2. Wurde mir das Kurzzeitsalzbad von 2 unabhängigen Fachleuten angeraten.
und
3. Habe ich hier nicht mein Verhalten zu Diskussion gestellt sondern die Anzahl Tipps, die sich allein in diesem Thread zum Thema verbergen. Das sollte man schon trennen.

Mahlzeit
 
hansfranz schrieb:
3. Habe ich hier nicht mein Verhalten zu Diskussion gestellt sondern die Anzahl Tipps, die sich allein in diesem Thread zum Thema verbergen. Das sollte man schon trennen.

Mahlzeit


Sorry,
aber was willst du eigentlich?
Wenn du Probleme mit deinen Koi hast dann mach weiter die lächerlichen Salzbäder die deine Fachleute empfohlen haben, oder mach Butter bei die Fische und eröffne einen vernünftigen Thread :wink:
Mario D weiß hier doch gar nicht was seine Koi alles haben. Mal Trichodina, mal Würmer, beides oder doch was anderes :roll:
...und wenn du beim ersten Abstrich Trichodina gefunden hast mußt du behandeln.
In deinem Quarantänepool kannst du doch sehr leicht mit KPM behandeln und im Teich sind deine Trichis spätestens nach 2 Tagen ohne Wirt tot.




____________________

Gruß Andreas
 
Hai !

Ist den Trichodina nicht gleich Trichodina?
Genau so ist es. Resistenzproblematiken scheint es auch im Bereich der Parasiten zu geben.
Deshalb sind halbherzige Behandlungsmethoden nicht angebracht.

Wer sich so unsicher ist, sollte nicht in einem Forum nach Hinweisen zu Behandlungen fragen und sich danach über die Anzahl der unterschiedlichen Hinweise beschweren. Da ist dann ein Fachtierarzt für Koi angesagt.

Ich werde jetzt noch einen Abstrich machen und dann ggf. KPM mit 2g pro 1000 Liter einsetzen. Und wenn das nicht hilft, dann Question .
Du solltest schon aufmerksam lesen, was in diesem Thread steht.
Mit einfach mal eben 2 Gramm/tausend KPM ist es nicht getan.

Wie das immer so ist.....viele Wege führen nach Rom.

Es gibt verschiedene Mittel die wirken. Ich persönlich würde mir immer das weniger gefährliche auswählen, wenn man dass überhaupt so sagen kann.
Daher fällt bei mir die Wahl auf Mittel, die am Fisch oxidieren und sich nicht im Fisch anreichern, wie MGO.
 
So, habe gestern angefangen das erste mal mit triclam zu behandeln, weil sich die koi immer noch gescheuert haben, und ich auf einem kontrollabstrich wieder hautwürmer (5stück) gefunden habe.

Und jetzt sagt mir nicht, das die KOI nur sich scheuern würden, weil sie schon keine schleimhaut mehr hätten, das ist quatsch habe ich von einem KOITIERARZT erfahren. Zumal sich die Koi ja auch schon bevor den behandlungen gescheuert haben, durch die parasiten.
 
Oben